
Ökonomische, soziale sowie ökologische Wertigkeit des Meeresangelns
- Details
- Kategorie: Meeresangeln
Angeln boomt und hat ganz nebenbei auch einen enormen wirtschaftlichen Einfluss in den deutschen Küstenregionen! Das bestätigt nun eine Studie des Thünen-Instituts für Ostseefischerei aus Rostock.

Projekt FLOW - Befragung zum Fließgewässer-Monitoring
- Details
- Kategorie: Gewässer- und Naturschutz
Ein Team des Umweltforschungszentrums Leipzig (UFZ) führt ein Citizen Science-Projekt zum ökologischen Monitoring von Fließgewässern (FLOW) durch.

Der Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e.V. ist Gewässer-Verbesserer im November 2020
- Details
- Kategorie: Gewässer- und Naturschutz
Der Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e. V. ist Gewässer-Verbesserer im Monat November bei der Initiative Gewaesser-Verbesserer.de und erhält 500€ als Zuwendung für die Verbandskasse.

Planungssicherheiten nicht gegeben – DAFV-Meeresfischertage 2021 abgesagt!
- Details
- Kategorie: Meeresangeln
Auf Grund der weiter bestehenden Planungsunsicherheit infolge des Pandemiegeschehens wird der DAFV 2021 die Meeresfischertage auf Fehmarn nicht durchführen.

Die Weiße Elster ist nun Flusslandschaft des Jahres bis 2023
- Details
- Kategorie: Flusslandschaft der Jahre
Die Corona-Krise hat die Pläne für die "Flusslandschaft des Jahres 2020–22: Weiße Elster" durcheinandergewirbelt. Kurz nach der virtuellen Proklamation der Flusslandschaft im März 2020 wurden fast alle geplanten Veranstaltungen, Naturschutzmaßnahmen und Reisen abgesagt. Das hat sich bis zum heutigen Tag nicht geändert. Nun besteht die Hoffnung, dass ein Neustart der geplanten Maßnahmen im Spätsommer diesen Jahres erfolgen kann.

Die Fischerei fördert kleine, scheue Fische
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Prof. Dr. Robert Arlinghaus und Kollegen zeigen in einer neuen Studie auf, welche Auswirkungen die selektive Fischerei auf Fischbestände und deren Strukturen haben kann.

Covid-19-Pandemie: Neue Übergangsbestimmungen für Vereine
- Details
- Kategorie: Recht
Der Gesetzgeber hat am 22.12. 2020 ein Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Anpassung pandemiebedingter Vorschriften im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht sowie im Miet- und Pachtrecht erlassen. (Bundesgesetzblatt I, S. 3328 ff). Damit wurde das bisherige Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie vom 27. März 2020 erneut geändert.
Seite 37 von 73