Ausschreibung: Aktive Jugend- und Naturschutzarbeit der DAFV-Jugend
- 22 Februar 2019 |
- Publiziert in Jugend
Vom 14.10.2019 bis zum 19.10.2019 finden die diesjährigen Bundesfischereitage in Prora (Rügen) statt. Mit dem Bootsangeln in Bereich „Altefähr“, einer Kutterausfahrt auf die Ostsee bis hin zum gemeinsamen Brandungsangeln vom Strand, bietet der DAFV den Jugendlichen die Möglichkeit für ein unvergessliches Angelerlebnis. Ein buntes Rahmenprogramm, sowie praktische Schulungen und Vorträge zu den verschiedenen Angelmethoden durch Fachkundige Betreuer runden das vielfältige Programm ab.
Um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und frühzeitig Einfluss auf mögliche Weichenstellung nehmen zu können, waren DAFV-Präsidentin, Dr. Christel Happach-Kasan und Dr. Stefan Spahn am 7. Februar nach Brüssel gereist und mit Vertretern der EU-Kommission zusammengetroffen. Mit von der Partie waren auch Vertreter der European Anglers Alliance (EAA) und des Europäischen Angelgerätehersteller-Verbandes (EFTTA).
Und wieder ist in Deutschland ein mutmaßlicher Schmugglerring aufgeflogen. Über 210.000 junge Aale sollten verbotenerweise nach Asien verkauft werden. In einem alten Restaurantgebäude in Liederbach bei Frankfurt fanden Zollfahnder mehrere Becken mit Glasaalen. Die Fahnder stellen in den Räumlichkeiten neben den Aalen und entsprechenden Verpackungsmaterial, auch über 50.000 Euro in bar sicher. Drei Asiaten wurden festgenommen.
Die Veranstaltung ist seit Jahren das größte Outdoorevent für Anglerinnen und Angler. In diesem Jahr findet die Fishing Masters Show in Mecklenburg-Vorpommern statt. Vom 22. bis 23. Juni 2019 ist die Hafeninsel in Stralsund das Mekka des „Who is Who“ der Angelszene. Aber die Veranstaltung wird auch wieder ein Event für Jedermann sein. Der Eintritt ist frei und so werden auch viele Nichtangler sich ein Bild vom Angeln, Anglern, ihren Techniken und ihrer Leidenschaft machen können.
Der DAFV setzt sich im Rahmen der European Anglers Alliance für die Rechte der Angler in Europa ein.
Mehr…Aufgabe des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. ist die Ausbildung, Fortbildung und Förderung von Kinder und Jugendlichen.
MehrDer Casting- oder Turnierangelsport ist das Ziel- oder Weitwerfen mit Angelgeräten auf einem Rasenplatz.
MehrDer Deutsche Angelfischerverband e.V. ist offiziell anerkannter Naturschutz- und Umweltverband.
MehrDer Deutsche Angelfischerverband e.V. kümmert sich mit einem speziellen Referat Meeresfischen/-angeln
MehrDer Deutsche Angelfischerverband e.V. kümmert sich mit einem speziellen Referat um das Süßwasserangeln.
MehrZum „Fisch des Jahres“ gekürt werden seit 1984 jährlich Arten, die von besonderem Interesse sind.
MehrDie „Flusslandschaft des Jahres“ wird gemeinsam mit den NaturFreunden Deutschlands e.V. (NFD) alle zwei Jahre ausgeschrieben.
MehrDer Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 24 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.
Reinhardtstr. 14
10117 Berlin