Mach mit! Mobile App zur Erfassung von Querbauwerken in Flüssen

Flüsse sind mittlerweile die am stärksten bedrohten Ökosysteme der Welt (Dudgeon et al. 2006). Aus diesem Grund ist die Renaturierung der Flüsse ein erklärtes europäisches Ziel (Buijse et al. 2002). Eine der größten Herausforderungen bei der Renaturierung der europäischen Flüsse auf Grundlage der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ist die fehlende Durchgängigkeit.

weiterlesen ...

Welch ein Buch! – Die Süsswasserfische des Karl von Meidinger

Das 660 Seiten starke Buch kann getrost als Wälzer bezeichnet werden und ist ein echtes Highlight für Fischfreunde aller Couleur. Auf der Buchmesse in Leipzig im März 2018 erstmals präsentiert, veranschaulicht das Buch von Thomas Sterba umfassend die bildnerische Darstellung der Süsswasserfische Mitteleuropas seit dem Beginn der modernen Naturforschung im 16. Jahrhundert bis zur Nutzung fotografischer Techniken im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts.

weiterlesen ...

Neue Webseite des DAFV

Der DAFV hat eine neue Webseite. Wir haben unsere Webpräsenz mit einem modernen System auf neue Füße gestellt und werden an dieser Stelle umfassend und zeitnah über die Arbeit des DAFV informieren.

Die alte Webseite wird nicht weiterentwickelt, ist aber bis auf weiteres unter archiv.dafv.de erreichbar.

Die neue Webseite ist mit allen gängigen Internetbrowsern auf allen gängigen Endgeräten lesbar.  Für Fragen, Anregungen und Änderungsvorschläge stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Das DAFV Team.

weiterlesen ...

Kleine Wasserkraft und Fischschutz – der Wille zur Umsetzung fehlt!

Der DAFV weist darauf hin, dass man die Schäden der kleinen Wasserkraft schon heute wirksam mindern könnte, wenn sie dem Stand der aktuellen Technik entsprechen würde – doch in vielen Fällen fehlt der Wille zur Umsetzung. Bundesweit gibt es in Deutschland derzeit ca. 7500 Wasserkraftanlagen, von denen nur ein geringer Teil mit Fischschutz- und Fischabstiegsanlagen ausgestattet ist.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/html/templates/fontaine_j3/html/com_k2/templates/default/category.php on line 169

DAFV - Themen

  • Europaarbeit

    Europaarbeit

    Der DAFV setzt sich im Rahmen der European Anglers Alliance für die Rechte der Angler in Europa ein.


    Mehr
  • Jugendarbeit

    Jugendarbeit

    Aufgabe des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. ist die Ausbildung, Fortbildung und Förderung von Kinder und Jugendlichen.

    Mehr
  • Castingsport

    Castingsport

    Der Casting- oder Turnierangelsport ist das Ziel- oder Weitwerfen mit Angelgeräten auf einem Rasenplatz.


    Mehr
  • Gewässer- und Naturschutz

    Gewässer- und Naturschutz

    Der Deutsche Angelfischerverband e.V. ist offiziell anerkannter Naturschutz- und Umweltverband.


    Mehr
  • Meeresangeln

    Meeresangeln

    Der Deutsche Angelfischerverband e.V. kümmert sich mit einem speziellen Referat Meeresfischen/-angeln


    Mehr
  • Süßwasserangeln

    Süßwasserangeln

    Der Deutsche Angelfischerverband e.V. kümmert sich mit einem speziellen Referat um das Süßwasserangeln.


    Mehr
  • Fisch des Jahres

    Fisch des Jahres

    Zum „Fisch des Jahres“ gekürt werden seit 1984 jährlich Arten, die von besonderem Interesse sind.


    Mehr
  • Flusslandschaft des Jahres

    Flusslandschaft des Jahres

    Die „Flusslandschaft des Jahres“ wird gemeinsam mit den NaturFreunden Deutschlands e.V. (NFD) alle zwei Jahre ausgeschrieben.

    Mehr
  • 1

Der DAFV e.V.

Deutschlandkarte

Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 23 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.

 

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

  • 030 97104379
  • 030 97104389
  • info@dafv.de
  • Berlin, Deutschland