
DAFV fordert Aufnahme des Kormorans in Anhang II a der Vogelschutzrichtlinie
- Details
- Kategorie: Kormoran
Das Europaparlament hat am 15.11.2017 eine Entschließung mit dem Titel „Aktionsplan für Natur, Mensch und Wirtschaft“ verabschiedet. Der Deutsche Angelfischerverband und die European Anglers Alliance hatten im Vorfeld in Gesprächen mit Abgeordneten mehrerer Parteien angeregt, in diesem Antrag auch die Forderung nach Möglichkeiten zur Regulierung des Kormoranbestands aufzunehmen.
"Ein Scharf ist bei uns unbekannt ..."
- Details
- Kategorie: Kormoran
[blockquote author="Leonhard Baldner's Vogel-Fisch- u. Tier-Buch, 1666"] Ein Scharf ist bei uns unbekannt und es gibt deren nicht viel. [/blockquote]
So ist es in Leonhard Baldner's Vogel-Fisch- u. Tier-Buch aus dem Jahre 1666 nachzulesen. Das Argument der Vogelschützer, das die Kormorane (lat. Phalacrocorax carbo L.) auch im Binnenland schon immer in großen Stückzahlen vorkommen, lässt sich aus historischen Quellen nicht nachvollziehen.

Aalbestände weiterhin kritisch
- Details
- Kategorie: Aktuelles
EU-Kommission legt Vorschlag für ein generelles Aal-Fangverbot in Meeresgewässern vor
Am 07.11.2017 wurde vom International Council for the Exploration of the Sea (ICES) der Bericht zum aktuellen Zustand der europäischen Aalbestände und die damit verbundenen Empfehlungen für das Jahr 2018 veröffentlicht.

Verbotszonen in der AWZ – Hier gelten die Beschränkungen
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Über zwei Jahre hat sich der Verhandlungsprozess hingezogen, wie bekannt hat die scheidende Bundesumweltministerin zwei Tage vor der Bundestagswahl im Alleingang die Verordnungen unterschrieben. In ausgewiesenen Bereichen von fünf Schutzgebieten in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) gilt seit dem 28.10.2017 ein Angelverbot.

AG-WRRL wieder zusammengekommen
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Der "gute ökologische Zustand/Potenzial" unser Gewässer ist das zentrale, in der Tat sehr ambitionierte Ziel der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Fast alle Oberflächengewässer sind noch nicht intakt.

Die Lippe wird „Flusslandschaft des Jahres 2018/19“
- Details
- Kategorie: Flusslandschaft der Jahre
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. und die NaturFreunde Deutschlands e.V. geben die kommende Flusslandschaft bekannt
Die Lippe wird “Flusslandschaft des Jahres 2018/19". Dies beschloss der gemeinsame Beirat für Gewässerökologie des Deutschen Angelfischerverbandes (DAFV) und der NaturFreunde Deutschlands (NFD).

Kormoran Fachtagung in Erfurt
- Details
- Kategorie: Kormoran
„Jetzt haben wir wieder viele naturnahe Gewässerabschnitte, aber es gibt dort kaum noch Fische“, ist das wehmütige Fazit von Dietrich Roese, Präsident des Landesanglerverbands Thüringen e.V. (LAVT) auf der Fachtagung zum Thema Kormoran am 21. Oktober 2017 in Erfurt.
Seite 67 von 73