VorschauDies ist eine Vorschau. Der zu sendende Inhalt wird auf der Übersichtsseite angezeigtDer Sportfischerverein Kaarst e.V. ist Gewässer-Verbesserer im Juni 2022Der Sportfischerverein Kaarst e.V. ist die Heimat von 70 Mitgliedern, davon 7 Jugendlichen, gegründet 1938 und seitdem am großen und kleinen Kaarster See in Kaarst beheimatet. Insgesamt wurden ca. 4500 ehrenamtliche Arbeitsstunden in zwei Teilprojekten erbracht um die vereinseigenen Gewässer zu erhalten und ökologisch... |
VorschauDies ist eine Vorschau. Der zu sendende Inhalt wird auf der Übersichtsseite angezeigtWir haben unsere Gewässer ruiniertDas Oder-Drama: aktueller Forschungsstand und ökologische Gefahren durch den Ausbau von Gewässerstraßen
Die aktuellen Ereignisse zeigen deutlich auf, dass wir beim Ausbau und der Nutzung unserer Gewässer zu weit gegangen sind. Wir haben seit über 100 Jahren unsere Gewässer in die Hände von Wasserbauingenieuren gelegt und... |
VorschauDies ist eine Vorschau. Der zu sendende Inhalt wird auf der Übersichtsseite angezeigtDAFV reicht Stellungnahme zur europäischen Umwelthaftungsrichtlinie einBereits 2016 veröffentlichte die Europäische Kommission die erste Bewertung der Umwelthaftungsrichtlinie (UHRL)[1]. Nun führt die Kommission eine zweite Überprüfung der Richtlinie durch. In dieser Bewertung wird die Wirksamkeit, Effizienz, Relevanz, Kohärenz und der EU-Mehrwert der UHRL untersucht.
Diese öffentliche... |
VorschauDies ist eine Vorschau. Der zu sendende Inhalt wird auf der Übersichtsseite angezeigtFischsterben an der Oder und die Suche nach der UrsacheSeit letzter Woche erreichen uns viele Bilder und Informationen über ein massives Fischsterben in der Oder. Für viele Bürger unseres Landes wird zum ersten Mal auf sehr tragische Weise deutlich, dass es ein pulsierendes Leben unter der Wasseroberfläche gibt.
Seit vergangenen Dienstag haben Angler tote Fische im deutschen...
|