Die Insel Mellum zählt zu den letzten Paradiesen in Deutschland. Es ist eine der drei unbewohnten Inseln im Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“. Die Natur ist hier strengstens geschützt. Mellum darf nur mit einer Ausnahmegenehmigung der Nationalparkverwaltung und nur außerhalb der Brutzeit der Vögel betreten werden....
VorschauDies ist eine Vorschau. Der zu sendende Inhalt wird auf der Übersichtsseite angezeigt
Gezielt Steinbutt fangen und dann auch noch in Deutschland? Für viele Meeresanglerinnen und Meeresangler eine echte Herausforderung.
Der DAFV-Referent für Meeresangeln Karl Dettmar zeigt erneut, dass man in Deutschland beim Meeresangeln die Nordsee unbedingt auf dem Schirm haben sollte.
Neue Herausforderungen,...
VorschauDies ist eine Vorschau. Der zu sendende Inhalt wird auf der Übersichtsseite angezeigt
Dies ist eine gemeinschaftliche Erklärung folgender Verbände und Zusammenschlüsse
Am 13.12.2022 hat der EU-Rat für Landwirtschaft und Fischerei eine Ausweitung der berufsfischereilichen Aalschonzeit von drei auf sechs Monate und ein Verbot der Freizeitfischerei auf Aal in Nord- und Ostsee beschlossen. Laut Verordnungstext...
VorschauDies ist eine Vorschau. Der zu sendende Inhalt wird auf der Übersichtsseite angezeigt
Der ASV Erprath ist ein kleiner Angelverein aus dem Süden von Neuss und besteht aus circa 30 Mitgliedern verschiedenster Generationen. Der Verein wurde 1961 gegründet und bewirtschaftet einen Waldsee mit ca. 1 Ha. Fläche sowie zwei Erft-Stücke. Am Waldsee wurde mit Hilfe des Rheinischen Fischereiverbandes von 1880 e.V. eine gezielte...
Deutscher Angelfischerverband e.V., Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin, Deutschland
Diese Nachricht wurde an gesendet und ist für bestimmt.