Angeln in Deutschland ist nachhaltig, zeitgemäß und gesellschaftlich bedeutsam

DAFV - Angeln in der Mitte der GesellschaftJeder, der sich ernsthafter dem Thema gewidmet hat, weiß es: Angeln ist mehr als eine Schnur mit einem Köder ins Wasser zu halten.

Als Prof. Dr. Robert Arlinghaus im Jahre 2006 das Buch „Der unterschätzte Angler“ veröffentlichte, schlug er ein Thema, welches Isaak Walton im 17. Jahrhundert mit seinem Buch „The compleat Angler“ zum ersten Mal auf´s Papier brachte, erneut auf.

Ist Angeln noch zeitgemäß? Welche ökologische und ökonomische Bedeutung hat das Anglen für die Gesellschaft? Dreizehn Jahre später ist das Thema aus Sicht des DAFV in Deutschland aktueller denn je.

Der DAFV hat dem Thema eine ausführliche Broschüre gewidmet, welche sie hier zum download finden.

pdfBroschüre: Angeln in der Mitte der Gesellschaft

Nach oben

Der DAFV e.V.

Deutschlandkarte

Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 23 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.

 

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

  • 030 97104379
  • 030 97104389
  • info@dafv.de
  • Berlin, Deutschland