Die Lippe wird „Flusslandschaft des Jahres 2018/19“
- Publiziert in Flusslandschaft der Jahre
Alle zwei Jahre wird die „Flusslandschaft des Jahres“ gemeinsam mit den NaturFreunden Deutschlands e.V. (NFD) ausgeschrieben. Die „Flusslandschaft des Jahres“ wird dem Bundesumweltministerium zur Veröffentlichung in der „Liste der offiziellen Jahresverkündigungen umweltpolitisch relevanter Aktionen“ gemeldet.
Der Titel „Flusslandschaft des Jahres“ soll auf die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Bedeutung der Flüsse und der sie umgebenden Landschaft aufmerksam machen, Maßnahmen zur Erhaltung, zum Schutz und zur Renaturierung von Flusslandschaften und ihrer Lebensgemeinschaften initiieren, das Wiedererreichen einer hohen Durchgängigkeit unterstützen und naturnahe Wander- und Erholungsgebiete fördern.
Die „Richtlinie und Kriterien zur Auswahl der "Flusslandschaft des Jahres" können hier heruntergeladen werden.
Zuletzt wurde die „Flusslandschaft des Jahres 2016/2017“, die Trave, vom Fachbeirat Gewässerökologie des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. (DAFV) zusammen mit den NFD ausgewählt.Die Aktion „Flusslandschaft des Jahres“ wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen.
Nachstehend finden Sie eine Liste der bereits gekürten Flusslandschaften:Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 27 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.
Reinhardtstr. 14
10117 Berlin
Siemensstr. 11-13
63071 Offenbach