Ein Scharf ist bei uns unbekannt und es gibt deren nicht viel.
So ist es in Leonhard Baldner's Vogel-Fisch- u. Tier-Buch aus dem Jahre 1666 nachzulesen. Das Argument der Vogelschützer, das die Kormorane (lat. Phalacrocorax carbo L.) auch im Binnenland schon immer in großen Stückzahlen vorkommen, lässt sich aus historischen Quellen nicht nachvollziehen.
Letzte Änderung am Mittwoch, 15 November 2017 14:32
Ähnliche Artikel
- Aal, Dorsch, Lachs, Kormoran und Wasserkraft … die EAA tagt in Hamburg
- Der Dänische Sportfischerverband schlägt einen alternativen Kormoranplan vor
- Der Schutzstatus des Kormorans ist überholt
- Fische und Fischerei schützen – Kormoranbestand endlich regulieren
- Der Kormoran und sein Einfluss auf die Flusssysteme in Mittelgebirgsregionen