Am 12. Oktober 2018, 10.00 Uhr findet in der Heimvolkshochschule am Seddiner See eine Podiumsdiskussion mit dem Thema: "Heimat für Biber, Wolf und Kormoran? Naturschutz und Landwirtschaft in Brandenburg" statt. Lars Dettmann wird als Mitglied der Kormorankomission für Angler und Berufsfischer an dieser Diskussion teilnehmen. Interessierte können sich bis zum 05. Oktober 2018 unter Verwendung des angehängten Flyers anmelden.
Da die Problematik in Brandeburg exemplarisch für den übertriebenen Schutzstatus wiederkehrender Tierarten in ganz Deutschland steht, ist sie aus Sicht des DAFV für Angler und Fischer insbesondere von Interesse.
Ähnliche Artikel
- Der Dänische Sportfischerverband schlägt einen alternativen Kormoranplan vor
- Der Schutzstatus des Kormorans ist überholt
- Fische und Fischerei schützen – Kormoranbestand endlich regulieren
- Der Kormoran und sein Einfluss auf die Flusssysteme in Mittelgebirgsregionen
- Kormoranmanagement – Deutscher Angelfischerverband fordert im europäischen Parlament einen gesamteuropäischen Lösungsansatz