Aktuelles



Angeln in Zeiten der Coronakrise

Uns erreichen dieser Tage zahlreiche Fragen, ob man in der derzeitigen Lage noch angeln gehen darf. Da wir keine Epidemiologen sind und sich die Empfehlungen der Bundes- und Landesregierungen ständig verändern, wollen und können wir dazu keine deutschlandweite Empfehlung abgeben. Die individuellen Regelungen für das jeweilige Bundesland können Angler bei Ihrem Landesverband erfahren. Dazu arbeiten wir mit der freien Webseite Angelmagazin zusammen, welche eine umfassende Übersicht für Deutschland erstellt hat und laufend aktualisiert. 
Angeln kann auf vielfältige Weise an vielfältigen Orten ausgeübt werden, ob es dabei zu vermeidbaren Ansteckungssituationen kommt, kann man so pauschal nicht beantworten. Jeder Angler und jede Anglerin sollte hier auf Grundlage der öffentlichen Empfehlungen möglichst selbstverantwortlich im Sinne der Gemeinschaft handeln.

Grundsätzlich zeigt sich, dass Angeln als individueller Ausgleich in der Natur und direkter Nahrungserwerb in weiten Teilen zurecht von den Verboten ausgenommen ist.

Angelmagazin Logo klein   

Die freie Webseite angelmagazin.de hat einen umfassenden Artikel veröffentlicht, was man als Angler beachten sollte, wenn man zur Zeit noch angeln gehen möchte.

Angeln und Coronavirus

Letzte Änderung am Mittwoch, 08 April 2020 14:10
Nach oben

Der DAFV e.V.

Deutschlandkarte

Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 23 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.

 

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

  • 030 97104379
  • 030 97104389
  • info@dafv.de
  • Berlin, Deutschland