Das Großprojekt „Sanierung Angelweiher Ottenheim“ wurde vor zwei Jahren gestartet.
Der Uferbereich brauchte Hilfestellung, um ein weiteres Absacken zu vermeiden. Hierzu wurden in mühevoller Handarbeit insgesamt 500 Faschinen gebunden und Pfähle gesetzt. Die Faschinen wurden eingebunden und die Laichzone gereinigt.
Des Weiteren wurde durch die Jungangler ein Bienenhotel und zahlreiche Nistmöglichkeiten für Vögel gebaut. Der Verein hofft im nächsten Frühjahr auf zahlreiche Bewohner, die einziehen.
Ein Bienen- und Insektenhotel wurde von den Junganglern gebaut.
Rolf Bühler (1. Vorstand) ist sichtlich stolz auf das Ergebnis und bedankt sich bei den 80 Vereinsmitgliedern, die in 1100 Arbeitsstunden wirklich großes geleistet haben. Der Dank geht auch an die Sparkassenstiftung und die Gemeinde Schwanau, ohne die solch ein Projekt nicht durchführbar gewesen wäre.

Angler für die Natur
Angler sind über ihre Vereine und Verbände nicht nur zur Nutzung von Fischen berechtigt, sondern als Eigentümer oder Pächter von Fischereirechten auch zu deren Hege und Pflege gesetzlich verpflichtet.
Jahr für Jahr werden deutschlandweit Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden von Anglerinnen und Anglern scheinbar im Verborgenen geleistet. So werden unter Anderem Gewässer renaturiert, Brutplätze für Fische eingerichtet, Maßnahmen zum Artenschutz ergriffen und Ufer vom Müll bereinigt. „Es ist uns ein Anliegen mit dem Projekt Gewässer-Verbesserer das vielfältige ehrenamtliche Engagement der organisierten Anglerinnen und Angler in Deutschland mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken.“, so Dr. Christel Happach-Kasan, Präsidentin des Deutschen Angelfischerverbandes.
Fisherman’s Partner, die Zeitschrift Blinker und der DAFV sagen herzlichen Glückwunsch und wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei allen Teilnehmern ganz herzlich für das ehrenamtliche Engagement und die Verdienste um die Hege und Pflege unserer Gewässer bedanken.
Macht mit!
Auch in den folgenden Monaten gibt es wieder einen Gewinner. Auf der Webseite https://gewaesser-verbesserer.de könnt ihr eure Gewässer-Verbesserer-Umweltaktion kurz beschreiben. Unter allen Einsendungen verlosen wir jeden Monat €500 für die Vereinskasse. Macht mit! Zeigt uns euer Projekt.
Ähnliche Artikel
- Der Kreisfischerei-Verein e. V. von 1885 Warendorf / Ems ist Gewässer-Verbesserer im Dezember 2020
- Der ASV Harreshausen ist Gewässer-Verbesserer im August 2020
- Der FV "Frühauf" Bislich-Flüren e.V. ist Gewässer-Verbesserer im Monat September 2020
- Fischereiverein Löningen e.V. ist Gewässer-Verbesserer im März 2020
- Fischereiverein Mosisgreut e.V. ist erster Gewinner bei Gewaesser-Verbesserer.de