Angeln für Menschen mit Behinderung



Angeln für Menschen mit Behinderung

Für Millionen von Menschen in Deutschland ist Angeln eine bedeutende Freizeitaktivität und eine wesentliche Komponente der individuellen Lebensführung.
Anglerinnen und Angler mit einer Behinderung sind dabei eine mitunter hochaktive Teilgruppe. Auf Grund ihrer Einschränkungen bevorzugen sie gut zugängliche, erschlossene Gewässer. Sie sind zum Teil sogar zwingend auf geeignete infrastrukturelle Voraussetzungen angewiesen. Die gute Erreichbarkeit, Begehbarkeit bzw. Befahrbarkeit des Angelplatzes spielt für die meisten eine entscheidende Rolle.

Angeln bietet Lebensqualität und soziale Integration

Wie auch Studien gezeigt haben, bietet das Angeln für Menschen mit einem Handicap die Möglichkeit für eine persönliche Weiterentwicklung und eine gesteigerte soziale Integration. Über ihre Leidenschaft gelingt es den Anglerinnen und Anglern, Kontakte zu knüpfen, sie zu pflegen und sich durch die Ausübung der im freien Gelände körperlich anspruchsvollen Tätigkeit selbst zu verwirklichen. Zudem fördert der Kontakt mit der Natur, mit all seinen Herausforderungen, das Selbstbewusstseins und somit das Selbstwertgefühl.
Nebst vielfältigem Nutzen erfahren Angler mit Behinderung aber auch zahlreiche Hemmnisse, die ihre Angelhäufigkeit beschränken. Insbesondere schwierige Zugänge zu Gewässern, das Fehlen einer geeigneten Begleitung, sowie mangelnde Gesundheit sind häufig die Gründe für eine reduzierte Angelaktivität.

Der DAFV macht mit seinem Referat „Angeln für Menschen mit Behinderung“ auf diese Teilgruppe der Angler aufmerksam und bietet auch immer wieder im Rahmen von Veranstaltungen die Möglichkeit gemeinschaftlich seiner Leidenschaft nachzugehen und sich auszutauschen.

DAFV Gemeinschafts-Hegefischen für Menschen mit Behinderung vom 08. bis zum 10. Juli 2022 in Breitungen (Thüringen)

Nach zwei Jahren ohne Veranstaltung, lädt das Referat „Angeln für Menschen mit Behinderung“ im DAFV  in diesem Jahr wieder zu einem Hegefischen ein.

In Absprache mit dem Landesanglerverband Thüringen soll das Angeln vom 8. bis zum 10. Juli im Vereinsgewässer des ASV Breitungen stattfinden.

weiterlesen ...

Einladung zum DAFV Gemeinschaftsfischen für Menschen mit Behinderung am 19. und 21. Juli 2019

Nach den positiven Rückmeldungen zu den Gemeinschaftsfischen für Menschen mit Behinderungen in den letzten zwei Jahren findet die Veranstaltung auch dieses Jahr wieder statt.

Mit 20 Teilnehmern aus sechs Landesverbänden ist sicher noch etwas Luft nach oben, was die Teilnehmerzahl angeht. Aber was den Spaß, Erfolg und Gesamteindruck der Veranstaltung betrifft, war die Veranstaltung 2018 in Dörpen an der Ems absolut gelungen.

Dieses Jahr führt uns die Veranstaltung an den Nord-Ostsee-Kanal.

Wer bisher noch nicht an der Veranstaltung teilgenommen hat, sei auf den Bericht der letztjährigen Veranstaltung verwiesen, den es hier gibt.

Die Einladung zu der Veranstaltung 2019 finden Sie hier als Download.

weiterlesen ...

Gemeinschaftsfischen für Menschen mit Behinderung

Mit 20 Teilnehmer aus 6 Verbänden fand das diesjährige DAFV Gemeinschaftsfischen für Menschen mit Behinderung am 13. und 14. Juli 2018 in der Ems bei Dörpen statt.

Ein Bericht von Olaf Lindner, Öffentlichkeitsarbeit DAFV.

„Die Maden sind von Edeka“. „Wie von Edeka?“, frage ich ungläubig. Was andernorts wohl einen handfesten Lebensmittelskandal beschreiben würde, scheint hier ganz normal. Mitten in der lokalen Edeka-Filiale befindet sich eine Abteilung für Angelbedarf. In der Eingangstür beim Bäcker fällt mir sofort ein Aushang ins Auge: „Vorbereitungslehrgänge für die Fischereiprüfung“.

weiterlesen ...

Einladung zum DAFV Gemeinschaftsfischen für Menschen mit Behinderung am 13. und 14. Juli in der Ems bei Dörpen

Nach einer wirklich sehr gut gelungenen Veranstaltung an der Saarschleife im Jahr 2017 sind wir in diesem Jahr beim LFV Weser-Ems im schönen Emsland bei Dörpen zu Gast. Der Landesfi-schereiverband Weser-Ems hat uns für unser Gemeinschaftsfischen für Menschen mit Behinderung am 14. Juli eine schöne und ebenfalls hervorragend geeignete Strecke bei Dörpen zur Verfügung gestellt. Die Angelplätze sind sehr leicht und in wenigen Schritten vom geparkten Auto aus zu erreichen. Gefischt wird in der Ems.

Weitere Details zu der Veranstaltung und das Formular zur Anmeldung entnehmen sie bitte dem Formular im Anhang zu diesem Artikel.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/html/templates/fontaine_j3/html/com_k2/templates/default/category.php on line 169

Der DAFV e.V.

Deutschlandkarte

Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 23 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.

 

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

  • 030 97104379
  • 030 97104389
  • info@dafv.de
  • Berlin, Deutschland