Wichtiger Hinweis zum 38. Internationalen Übungsleiterpokal
- 27 Oktober 2020 |
- Publiziert in Castingsport
Mit der Entwicklung von Angelgeräten ist auch eng die Entwicklung eines Sports verbunden, der heute als Castingsport bekannt ist. Der Sinn besteht darin, einen Wettbewerb zu veranstalten, der werferisches Können und optimiertes Angelgerät der Teilnehmer erfordert.
Dabei geht es immer um eine Mischung aus Zielwurf- und Weitwurf-disziplinen. Man wirft dabei auf Ziel und Weite, ein- oder zweihändig, mit Gewicht oder Fliege, mit Multi- oder Stationärrolle. Turniere gab es wohl schon im 19.Jahrhundert, aber erst in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelten sich Regeln und Strukturen in den Anglerverbänden, die ernsthafte Meisterschaften zuließen.
Der klassische Castingsport (nach Regeln der Internationalen Castingsportförderation ICSF) wird mit Einzeldisziplinen und Mehrkämpfen in Ziel- und Weitwurfdisziplinen ausgetragen.
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
aufgrund der nicht vorhersehbaren Situation in der Corona-Pandemie sieht sich das Referat Castingsport gezwungen, alle WM-Qualifikationswettkämpfe für die Erwachsenen und Jugendlichen dieses Jahr 2020 abzusagen. Nach Rücksprache mit dem Vizepräsidenten für Jugend und Sport, Kurt Klamet, lässt es die nicht kalkulierbare Entwicklung und Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus momentan nicht zu, Castingsport-Wettkämpfe durchzuführen. Dies trifft auch für die Deutschen Meisterschaften im Turnierwurfsport der Meeres- und Binnenfischer für Jugendliche und Erwachsene zu.
Ausschreibungen 2020
Die Ausschreiben sind auch im Kalender hinterlegt
Vom 4.-8.September 2019 fand die diesjährige Weltmeisterschaft im Castingsport in Hluboka nad Vltavou in Tschechien statt. Dabei konnten 4 Weltmeistertitel und dazu 4 Silber- und 3 Bronzemedaillen von dem deutschen Team erkämpft werden.
Weltmeister wurden Sabrina Dürrwald (2), Bianca Heyner und Erek Kelterer.
In diesem Jahr war der Traditionsstandort Kellinghusen Gastgeber für die Deutsche Seniorencastingmeisterschaft. Nationalmannschaftskapitän Heinz Maire-Hensge ließ es sich auch nicht nehmen, als Hauptkampfrichter den Ablauf der Veranstaltung zu begleiten. Die Organisatoren um die Familie Wunsch und vielen Helfern und Unterstützern vor Ort hatten alles gut vorbereitet.
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 26 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.
Reinhardtstr. 14
10117 Berlin
Ferdinand-Porsche-Str. 2 - Gebäude E
63073 Offenbach