Castingsport



Der Wurfsport der Angler

DAFV Casting SeitenwurfMit der Entwicklung von Angelgeräten ist auch eng die Entwicklung eines Sports verbunden, der heute als Castingsport bekannt ist. Der Sinn besteht darin, einen Wettbewerb zu veranstalten, der werferisches Können und optimiertes Angelgerät der Teilnehmer erfordert.

Dabei geht es immer um eine Mischung aus Zielwurf- und Weitwurf-disziplinen. Man wirft dabei auf Ziel und Weite, ein- oder zweihändig, mit Gewicht oder Fliege, mit Multi- oder Stationärrolle. Turniere gab es wohl schon im 19.Jahrhundert, aber erst in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelten sich Regeln und Strukturen in den Anglerverbänden, die ernsthafte Meisterschaften zuließen.

Der klassische Castingsport (nach Regeln der Internationalen Castingsportförderation ICSF) wird mit Einzeldisziplinen und Mehrkämpfen in Ziel- und Weitwurfdisziplinen ausgetragen.

Diesen RSS-Feed abonnieren
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/html/templates/fontaine_j3/html/com_k2/templates/default/category.php on line 169

Der DAFV e.V.

Deutschlandkarte

Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 23 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.

 

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

  • 030 97104379
  • 030 97104389
  • info@dafv.de
  • Berlin, Deutschland