Ausschreibung: Aktive Jugend- und Naturschutzarbeit der DAFV-Jugend
- 26 Februar 2018 |
- Publiziert in Jugend
Aufgabe des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. ist die Ausbildung, Fortbildung und Förderung der Angelfischer, insbesondere der Kinder und Jugendlichen. Der Verband hat einen Vizepräsidenten und einen Referenten für Jugend. Der Referent wird von der Verbandsjugend vorgeschlagen und von der Hauptversammlung bestätigt.
Am Nachmittag des 15.09.2017 trafen sich die Mitglieder der Bundesjugendleitung und der Vizepräsident des DAFV, Kurt Klamet, zu einer Arbeitssitzung, um die Sitzung des Bundesjugendhauptausschusses und den Bundesjugendtag vorzubereiten. Einer der Schwerpunkte war dieses Mal die Neuwahl der Bundesjugendleitung.
Die Natur ist uninteressant, Jagd und Fischerei sind nicht mehr zeitgemäß -so stellen sich viele die Ansichten der „Generation Youtube“ vor. Weit Gefehlt! Die Studie „Fokus Naturbildung“[1] zeichnet ein ganz anderes Bild: Für die meisten Jugendlichen im Alter von 12- 15 Jahren gehört ein aktives Naturerlebnis zu einem guten Leben dazu.
Um ein Meeresfischen durchführen zu können, muss auch eine Anbindung zur Küste gegeben sein. Da wir nur zwei Bundesländer haben, die diese Voraussetzung erfüllen und im letzten Jahr Mecklenburg Vorpommern unser Gastgeber war, erklärte sich Schleswig Holstein als Ausrichter bereit.
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 32 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 520.000 Mitglieder organisiert sind.
Reinhardtstr. 14
10117 Berlin
Siemensstr. 11-13
63071 Offenbach