Ausschreibung: Aktive Jugend- und Naturschutzarbeit der DAFV-Jugend
- 22 Februar 2019 |
- Publiziert in Jugend
Aufgabe des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. ist die Ausbildung, Fortbildung und Förderung der Angelfischer, insbesondere der Kinder und Jugendlichen. Der Verband hat einen Vizepräsidenten und einen Referenten für Jugend. Der Referent wird von der Verbandsjugend vorgeschlagen und von der Hauptversammlung bestätigt.
Vom 14.10.2019 bis zum 19.10.2019 finden die diesjährigen Bundesfischereitage in Prora (Rügen) statt. Mit dem Bootsangeln in Bereich „Altefähr“, einer Kutterausfahrt auf die Ostsee bis hin zum gemeinsamen Brandungsangeln vom Strand, bietet der DAFV den Jugendlichen die Möglichkeit für ein unvergessliches Angelerlebnis. Ein buntes Rahmenprogramm, sowie praktische Schulungen und Vorträge zu den verschiedenen Angelmethoden durch Fachkundige Betreuer runden das vielfältige Programm ab.
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. führte in Kooperation mit dem LAV Brandenburg e.V. eine Veranstaltung vom 02.-04.11.2018 für Jugendleiter und Interessierte durch. Als Veranstaltungsort wurde das Seehotel in Chorin/OT Sandkrug ausgewählt. Am Anreisetag begrüßte Peter Wetzel, Jugendreferent im DAFV e.V., die Teilnehmer.
Am Nachmittag des 14.09.2018 trafen sich die Mitglieder der Bundesjugendleitung zu einer Arbeitssitzung, um die Sitzung des Bundesjugendhauptausschusses und den Bundesjugendtag vorzubereiten. Dieses Mal war das Hotel Wilna der Treffpunkt.
Vom 02. - 04. November findet in Chorin ein Jugendleiterseminar statt. Die DAFV-Jugendleitung hat wieder einmal ein buntes Programm aus Themen für die Veranstaltung zusammengestellt. Unter anderem erwartet die Teilnehmer ein Einblick in die Jugendarbeit des Landesanglerverbands Brandenburg, der seit einigen Jahren seine Angelschulen erfolgreich betreibt.
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 26 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.
Reinhardtstr. 14
10117 Berlin
Ferdinand-Porsche-Str. 2 - Gebäude E
63073 Offenbach