Social Media

Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV) Logo

Zurück zur Liste
Projektname:Untersuchungsprogramm am Bagerseen
Zeitraum:K/A
Verband, Verein oder Organisation:Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.
Geschützte Art:
Projektbeschreibung:

Im Verbandsgebiet des Rheinischen Fischereiverbandes werden auf Antrag, Gewässer auf ihre chemischen, biologischen und fischereirelevanten Parameter untersucht. Hauptsächlich handelte es sich dabei um ehemalige Abgrabungsgewässer der Kiesindustrie, sogenannte Baggerseen oder Baggerlöcher. Aber auch einige alte Rheinarme oder Seen in Braunkohletagebaugebieten wurden schon in das Untersuchungsprogramm aufgenommen.  Die Untersuchungsergebnisse werden mittlerweile von allen Fachbehörden anerkannt und den teilnehmenden Vereinen werden dadurch fundierte Erkenntnisse über ihre zu bewirtschaftenden Gewässer übergeben.

Link zum Projekt:

Arten- und Naturschutzprojekte von Anglern

Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV)

DeutschlandkarteDer Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 25 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen mehr als 500.000 Mitglieder organisiert sind. Der DAFV ist der Dachverband der Angelfischer in Deutschland. Er ist gemeinnützig und anerkannter Naturschutz- und Umweltverband. Der Sitz des Verbandes ist Berlin. Er ist im Vereinsregister unter der Nummer 32480 B beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg eingetragen und arbeitet auf Grundlage seiner Satzung.

Kontaktdaten

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

Zentrale:
+49 (0) 30 97104379

Fragen zum digitalen Verbandsausweis:
+49 (0) 30 97104399

info@dafv.de

Berlin, Deutschland