- Details
- Kategorie: Jugend
Bereits im März dieses Jahres begann für einige Jugendliche die Freiluft-Castingsport-Saison 2025. In Saalfeld/Saale fand das DAFV-Jugendtrainingslager statt, wo es einerseits darum ging die Ruten aus dem Winterschlaf zu holen aber andererseits auch neue Techniken zu erlernen oder die bestehenden für die anstehenden Turniere zu verfeinern.
- Details
- Kategorie: Jugend
Am 20.09.2025 trafen sich die Landesjugendleiter*innen und Delegierten der Mitgliedsverbände des Deutschen Angelfischerverband e. V. zum diesjährigen Bundesjugendtag, dem höchsten Gremium der DAFV-Jugend in Göttingen.
- Details
- Kategorie: Jugend
Die neue Ausgabe des Bildungsmagazins "lebens.mittel.punkt" des i.m.a. e.V. ist erschienen und kann im ima-shop für 3,50 Euro erworben werden. Außerdem steht es als PDF-Datei zum kostenlosen Download bereit. Darin enthalten ist in dieser Ausgabe ein Lernmodul zum Thema Fische und deren Ernährung. Wir erklären auf zwei Seiten die Grundlagen der Ernährung von Fischen und die Unterschiede zwischen Raub- und Friedfischen. Ergänzt werden die Informationen durch drei Arbeitsblätter, von denen zwei im Heft mit abgedruckt sind und ein weiteres zum Download bereitsteht.
- Details
- Kategorie: Jugend
Auf dem letzten Bundesjugendtag des DAFV wurde beschlossen, dass es dieses Jahr keinen DAFV-Jugendtreff auf Rügen geben wird und stattdessen Jugendangelveranstaltungen unserer Mitgliedsverbände gefördert werden. Voraussetzung für eine Förderung war, dass die Veranstaltungen offen für Jugendliche anderer Landesvebände sind.
Hiermit wollen wir auf drei Veranstaltungen hinweisen:
- Details
- Kategorie: Jugend
Im September 2024 haben wir erstmal eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr besetzt und sind sehr froh über unseren FÖJler und die Arbeit mit der unser Team bereichert wurde.
Auch für die Saison 2025/2026 bieten wir wieder eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) an und freuen uns über Bewerbungen.



