
- Kategorie: Jugend
Vom 01. bis 03. September traf sich die Bundesjugendleitung des DAFV e. V. mit den Jugendleitern der Landesverbände zum Bundesjugendhauptausschuss sowie dem darauf folgenden Bundesjugendtag. Der Bundesjugendtag ist das höchste Gremium der DAFV-Jugend. Auf der Veranstaltung wird alle vier Jahre die Bundesjugendleitung gewählt, der Haushalt besprochen und sonstige Anliegen in Bezug auf die Jugendarbeit in den Landesverbänden behandelt.

- Kategorie: Jugend
Vom 18. - 21. 05.2023 fand in Prora auf der Insel Rügen das 1. DAFV-Jugendtreffen statt. Die dortige Jugendherberge mit der großen Mehrzweckhalle und ihrer unmittelbaren Nähe zum Strand hat sich für ähnliche Veranstaltungen schon mehrfach bewährt. Grundgedanke des Jugendtreffens war das gemeinsame Erleben des Angelns, das Kennenlernen und der Austausch der jugendlichen Anglerinnen und Angler aus mehreren Bundesländern untereinander. Dabei waren die Gruppen mit ihren Betreuern bei ihren täglichen Aktivitäten frei in ihrer Entscheidung, lediglich das Rahmenprogramm wurde von der Bundesjugendleitung geboten.

- Kategorie: Jugend
Der Deutsche Angelfischerverband bietet ab September 2023 eine Stelle für ein freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) an. Dabei könnt ihr verschiedene Projekte von Anglerinnen und Anglern in Deutschland kennenlernen und medial begleiten.


- Kategorie: Jugend
Vom 07. bis 11. März öffnete die Didacta – Die Bildungsmesse Ihre Türen in Stuttgart
Was hat angeln mit Bildung zu tun? Diese Frage stellten sich viele der 56.000 Besucher der Didacta – Fachmesse für Bildung. Die Antwort darauf gab es bei der Gemeinschaftsschau „Landwirtschaft & Ernährung – erleben lernen“, die wieder von der i.m.a. (information.medien.agrar e.V.) organisiert wurde und an deren Gemeinschaftsstand der DAFV mit seinem regionalen Partner, dem Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. vertreten war.