Social Media

Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV) Logo

Zurück zur Liste
Projektname:Habitatverbesserung in der Schwartau
Zeitraum:2020-2023
Verband, Verein oder Organisation:Landesangelverband Schleswig-Holstein e.V. / ASV Bad Schwartau
Geschützte Art:Bachforelle, Meerforelle, Lachs, Bachneunauge, Kieslaicher und div. Invertebraten
Projektbeschreibung:Nachdem die Mitglieder des ASV Bad Schwartau bereits in den vergangenen Jahren aus überwiegend privaten Mitteln zwei Kiesbetten händisch gebaut beziehungsweise vergrößert hatten, hieß es dieses Jahr: „Think Big“.  So wurde mit Mitteln des Artenschutzfond des LAV und des Bootsanglerclubs (BAC) in zwei Bereichen der Schwartau insgesamt 80 Tonnen Kies eingebracht. 
Link zum Projekt:https://www.lsfv-sh.de/neue-kiesbaenke-fuer-die-schwartau/

Arten- und Naturschutzprojekte von Anglern

Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV)

DeutschlandkarteDer Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 25 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen mehr als 500.000 Mitglieder organisiert sind. Der DAFV ist der Dachverband der Angelfischer in Deutschland. Er ist gemeinnützig und anerkannter Naturschutz- und Umweltverband. Der Sitz des Verbandes ist Berlin. Er ist im Vereinsregister unter der Nummer 32480 B beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg eingetragen und arbeitet auf Grundlage seiner Satzung.

Kontaktdaten

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

Zentrale:
+49 (0) 30 97104379

Fragen zum digitalen Verbandsausweis:
+49 (0) 30 97104399

info@dafv.de

Berlin, Deutschland