Social Media

Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV) Logo

Zurück zur Liste
Projektname:Kieseinbau in den Klosterbach
Zeitraum:20.07.2020
Verband, Verein oder Organisation:Angelfischerverband im Landesfischereiverband Weser-Ems e.V.
Geschützte Art:
Projektbeschreibung:

Am 18. Juli 2020 fand in Heiligenrode ein Kieseinbau in den Klosterbach statt. Die Aktion ist ein Gemeinschaftsprojekt der Anglergemeinschaft Heiligenrode, des SFV Bremen-Stuhr e.V. und des ASV Harpstedt e.V. Die drei Vereine als  Projektträger wurden finanziell durch den Landkreis Diepholz unterstützt. An der Planung der Maßnahme und der biologischen Baubegleitung hat der Landesfischereiverband Weser-Ems maßgeblich mitgewirkt. Für das zielgerechte Abladen und Ausbreiten des Kieses sorgte das Baggerunternehmen Kruse Erdbau. Vor längerer Zeit wurde schon einmal eine Kiesbank in dem Gewässer angelegt. Mit der aktuellen Maßnahme erfolgte die Einbringung von weiteren 120 Tonnen Kies. Sie dienten zum einen zur Überarbeitung der alten Stelle und zum anderen zur Anlage von drei weiteren Kiesbetten. Wanderfische wie Meerforellen, Fluss- und Meerneunaugen suchen bereits seit vielen Jahren kiesige Laichhabitat im Klosterbach in Heiligenrode auf. Durch die erfolgte Aufwertung des Gewässerabschnittes sollten die Wanderfische noch einmal eine verstärkte Bindung an das Gewässer erfahren. Mit den genannten Anglerschaften wird schon seit Jahren eine gute Zusammenarbeit gepflegt als eine wichtige Voraussetzung dafür, dass man Verbesserungen für die Gewässer und die Fischbestände realisieren kann, die man alleine nicht erreichen könnte.

Link zum Projekt:https://www.lfv-weser-ems.de/aktuelles-archiv.php

Arten- und Naturschutzprojekte von Anglern

Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV)

DeutschlandkarteDer Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 25 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen mehr als 500.000 Mitglieder organisiert sind. Der DAFV ist der Dachverband der Angelfischer in Deutschland. Er ist gemeinnützig und anerkannter Naturschutz- und Umweltverband. Der Sitz des Verbandes ist Berlin. Er ist im Vereinsregister unter der Nummer 32480 B beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg eingetragen und arbeitet auf Grundlage seiner Satzung.

Kontaktdaten

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

Zentrale:
+49 (0) 30 97104379

Fragen zum digitalen Verbandsausweis:
+49 (0) 30 97104399

info@dafv.de

Berlin, Deutschland