-
Aal-Angeln bleibt in Küstengewässern verboten
-
Aal: ICES-Empfehlung für 2026 und mögliche Änderungen im Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES)
-
Ermittler zerschlagen international agierendes Aalschmuggler-Netzwerk mit Hauptsitz im französisch-spanischen Baskenland
-
Internationales Aal-Symposium in Liverpool
-
Kanadischer Großhändler zu einer Strafzahlung von einer viertel Millionen Dollar für die illegale Einfuhr von europäischem Aalfleisch verurteilt
