
- Details
- Kategorie: Gewässer-Verbesserer
Der im Jahr 1972 gegründete Anglerverein Wagshurst e.V. zählt aktuell 44 Mitglieder und bewirtschaftet derzeit drei Gewässer, darunter den Fischweiher am Brand. Nach mehrwöchigen Planungs- und Bauarbeiten bietet eine neu geschaffene Flachwasserzone nun sowohl der Natur als auch den Besuchern zahlreiche Vorteile.

- Details
- Kategorie: Gewässer-Verbesserer
Der Kreisanglerverein "Weiße Elster" Zeitz e.V. wurde am 25. Juni 1991 gegründet und weist aktuell über 800 Mitglieder auf. Aufgrund dieser hohen Mitgliederzahl ist der Verein in verschiedene Gruppen unterteilt, welche insgesamt 20 Gewässer betreuen. Darunter befinden sich zahlreiche kleine Gewässer mit einer Größe von 0,5 bis 1,0 Hektar. Die Verlandung dieser Gewässer stellt eine kontinuierliche Aufgabe der Angelgruppen dar.

- Details
- Kategorie: Gewässer-Verbesserer
Eine aktive und moderne Ausrichtung – das hat sich der Anglerverein Jena-Süd e. V. auf die Fahne geschrieben. Zu seinen zentralen Themen gehören eine nachhaltige Gewässerbewirtschaftung sowie die Unterstützung des Naturschutzes in der Region. Hierbei spielt die Einbindung der 111 Mitglieder eine große Rolle. Seit 2023 können engagierte Vereinsmitglieder durch die Einführung der Aktivmitgliedschaft von Beitragsvergünstigungen profitieren, wenn sie sich zusätzlich zu den regulären Einsätzen verstärkt in Vereinsprojekte einbringen. Durch digitale Angebote wie die neue Webseite www.angeln-in-jena.de und die Möglichkeit, neue Projekte selbstständig zu entwerfen und zur Diskussion zu stellen, können die Mitglieder ihre Ideen einbringen und so den Verein aktiv mitgestalten.

- Details
- Kategorie: Gewässer-Verbesserer
Die Fliegenfischergruppe im Verein „Planungsnetzwerk für nachhaltige Regionalentwicklung e.V.“ (planar e.V.) hat an der Diemel eine weiteres Renaturierungsprojekt bei Marsberg initiiert und die Planung dieser Maßnahme übernommen. Ziel der Renaturierung ist, dem Artenschwund und den Folgen des Klimawandels entgegenzuwirken.

- Details
- Kategorie: Gewässer-Verbesserer
Die Fischhegegemeinschaft Jagst (FHGJ) an der Seckach in Adelsheim hat eine umfangreiche Schulung für Gewässerwarte organisiert. Die FHGJ ist ein Zusammenschluss von rund 25 Vereinen mit über 4000 Mitgliedern und Gemeinden entlang der Jagst von Neckar bis Crailsheim. Im Fokus der Veranstaltung stand die Aufwertung der Fischhabitate im Mündungsbereich der Kirnau an der Seckach im Neckar-Odenwald-Kreis.