Gewässer-Verbesserer

Im Jahr 2020 haben Fisherman’s Partner, der BLINKER und der DAFV die Initiative „Gewässer-Verbesserer“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Kampagne gingen mehr als 250 Bewerbungen ein! Alle drei Initiatoren der Kampagne sind mächtig stolz, dass wir mit dieser Initiative so viele Anglerinnen und Angler, Angelvereine, Angelverbände sowie naturbegeisterte Menschen erreicht haben. Aufgrund der hohen Bewerberzahl und der durchweg positiven Resonanz haben wir, Fisherman’s Partner, der BLINKER und der DAFV entschieden, die Initiative „Gewässer-Verbesserer“ im Jahr 2022 neu aufleben zu lassen. Ab dem 01.06.2022 küren wir wieder monatlich den „Gewässer-Verbesserer des Monats“ und unterstützen Euer ehrenamtliches Engagement rund um die Gewässer mit 500€ – Mitmachen lohnt sich!

- Details
- Kategorie: Gewässer-Verbesserer
Die Fliegenfischergruppe im Verein „Planungsnetzwerk für nachhaltige Regionalentwicklung e.V.“ (planar e.V.) hat an der Diemel eine weiteres Renaturierungsprojekt bei Marsberg initiiert und die Planung dieser Maßnahme übernommen. Ziel der Renaturierung ist, dem Artenschwund und den Folgen des Klimawandels entgegenzuwirken.

- Details
- Kategorie: Gewässer-Verbesserer
Die Fischhegegemeinschaft Jagst (FHGJ) an der Seckach in Adelsheim hat eine umfangreiche Schulung für Gewässerwarte organisiert. Die FHGJ ist ein Zusammenschluss von rund 25 Vereinen mit über 4000 Mitgliedern und Gemeinden entlang der Jagst von Neckar bis Crailsheim. Im Fokus der Veranstaltung stand die Aufwertung der Fischhabitate im Mündungsbereich der Kirnau an der Seckach im Neckar-Odenwald-Kreis.

- Details
- Kategorie: Gewässer-Verbesserer
Der gemeinnützige Verein KLIMENZ, welcher seit 2021 besteht und 20 Mitglieder zählt, setzt sich mit seinen ehrenamtlichen Mitgliedern für land-, forst- und gewässerwirtschaftliche Maßnahmen zur Verbesserung des Wasser- und Bodenrückhalts ein. Derzeit soll im idyllischen Unteren Steinatal bei Waldshut-Tiengen eine Modelllandschaft für hautnahe Naturerlebnisse entstehen. Durch den Schutz ausgewählter Pflanzen- und Tierarten sowie deren Lebensräume soll der Artenschwund in der Kulturlandschaft gestoppt und die Vernetzung der Lebensräume erhalten bzw. wiederhergestellt werden.

- Details
- Kategorie: Gewässer-Verbesserer
Der Anglerverein Queichtal wurde im Jahr 1998 gegründet, zählt derzeit 47 Mitglieder und bewirtschaftet eine knapp 14 km lange Strecke der Queich, welche aufgrund der Nähe zur Stadt einige strukturelle Defizite aufweist. Mit verschiedenen Maßnahmen wird darauf abgezielt, die Gewässerstruktur zu verbessern und somit den Fischbestand sowie die Biodiversität zu fördern.

- Details
- Kategorie: Gewässer-Verbesserer
Jörg Klausmann ist seit drei Jahren Pächter des Rohrbachs, einem Zufluss der Breg. Der Bach liegt in einer Forellenregion und bietet grundsätzlich ideale Bedingungen für einen Bachforellenbestand. In den vergangenen Jahren war der Bach jedoch ungeschützt und die Felder wurden von den Landwirten bis ans Ufer gemäht. Zur Verbesserung der Situation wurden nun verschiedene Maßnahmen ergriffen.
- Der Anglerverband Hamburg e.V. ist Gewässer-Verbesserer im Juni 2024
- Der Angelsportverein Esox Berkenthin-Büchen e.V. ist Gewässer-Verbesserer im Mai 2024
- Der Fischereiverein Lathen und Umgebung e.V. ist Gewässer-Verbesserer im April 2024
- Der Fischereiverein Steinbild und Umgebung e.V. ist Gewässer-Verbesserer im März 2024