- Details
- Kategorie: Jugend
Vom 07. bis 11. März öffnete die Didacta – Die Bildungsmesse Ihre Türen in Stuttgart
Was hat angeln mit Bildung zu tun? Diese Frage stellten sich viele der 56.000 Besucher der Didacta – Fachmesse für Bildung. Die Antwort darauf gab es bei der Gemeinschaftsschau „Landwirtschaft & Ernährung – erleben lernen“, die wieder von der i.m.a. (information.medien.agrar e.V.) organisiert wurde und an deren Gemeinschaftsstand der DAFV mit seinem regionalen Partner, dem Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. vertreten war.
- Details
- Kategorie: Jugend
Nach zweijähriger Corona bedingter Pause und einem Jahr intensiver Vorbereitungen fanden vom 10. Bis 15.10.2022 die Bundesjugendfischereitage des DAFV im Meeres- und Binnenfischen erneut in Prora auf der Insel Rügen statt.
- Details
- Kategorie: Jugend
Vom 17. bis 21. Mai lädt die Jugendleitung des DAFV zum ersten DAFV-Jugendtreff nach Prora ein. Drei Tage Angeln und andere Jugendliche kennenlernen. Eingeladen sind Jugendgruppen aus allen Vereinen, die über ihre Landesverbände dem DAFV angeschlossen sind. Nähere Infos zur Veranstaltung sowie die Anmeldung unter https://jugendtreff.dafv.de
Dort wird es auch nach und nach Infos zum Rahmenprogramm geben. Wir freuen und auf zahlreiche Teilnahme.
- Details
- Kategorie: Jugend
Vom 17. bis 21. Mai 2023 findet in Prora auf Rügen der erste DAFV-Jugendtreff statt. Da es sich um ein gänzliches neues Veranstaltungsformat für die DAFV-Jugendleitung handelt, verändern sich einzelne Punkte in der Planung eventuell noch. Daher haben wir uns entschieden, die Kernpunkte in der Ausschreibung festzusetzen und den Rest auf dieser Seite aktuell zu halten.
Die Idee ...
Die Idee hinter der Veranstaltung ist es, eine Veranstaltung zu schaffen, die von jugendlichen DAFV-Mitgliedern aus ganz Deutschland besucht werden kann. Mit dem Konzept des DAFV-Jugendtreffs wollen wir versuchen, ein Event über Himmelfahrt zu etablieren, da nahezu alle Bundesländer in der Zeit Ferien haben. Die stark variierenden Ferienzeiten zwischen den Bundesländern haben oft dazu geführt, dass die Bundesjugend(meeres)fischereitage nicht allen Jugendlichen zugänglich waren und die Teilnehmerzahl sehr stark variierte.
Was ist der DAFV-Jugendtreff?
Der DAFV-Jugendtreff ist ein lockeres Treffen von jugendlichen DAFV-Mitgliedern aus ganz Deutschland. Anmelden und teilnehmen kann jede Jugendgruppe, die in einem Verein organisiert ist, der einem unserer Landesverbände angehört. Ein Hauptanliegen der DAFV-Jugendleitung ist es, dass sich Jugendliche aus den verschiedenen Vereinen und Bundesländern kennenlernen, Angelerfahrungen austauschen und gemeinschaftlich ihrem Hobby nachgehen. Daher steht der Großteil der Zeit zur freien Verfügung und kann von den jeweiligen Betreuern der Jugendgruppen und den Jugendlichen frei gestaltet werden. Vorgaben, wer wann wie angelt, werden von uns nicht gemacht. Erlaubt ist, was das Fischereigesetz erlaubt, und da gibt es kaum Einschränkungen, was den Zielfisch und Angeltechnik angeht.
Von der DAFV-Jugendleitung wird ein Rahmenprogramm erstellt. Dieses soll in der Regel gegen 17 Uhr beginnen. Wir planen einige Workshopangebote mit bekannten Größen aus der Angelszene, Grill- und Lagerfeuerabende und eine abendliche Fischer Disco. Den Start in den Tag planen wir jeweils gegen 8:00 Uhr mit einem gemeinschaftlichen Frühstück, bei dem wir ggf. noch aktuelle Infos zum jeweiligen Tagesprogramm mitteilen wollen. Zwischen Frühstück und abendlichen Rahmenprogramm steht die Zeit zur freien Verfügung.
Die Location
Ausgangspunkt aller Aktivitäten ist die Jugendherberge in Prora. Wir haben in der geschichtsträchtigen Anlage ein großes Zimmerkontingent für die Veranstaltung geblockt. Darüber hinaus gibt es auf dem Gelände einen Zeltplatz. Wir empfehlen jedoch ausdrücklich im Mai die Buchung von Zimmern in der Jugendherberge! Für das Rahmenprogramm steht uns die große Halle der Jugendherberge zur Verfügung, die Platz für ca. 500 Personen hat.
Direkt hinter der Jugendherberge ist wenige Meter entfernt der Ostseestrand. Hier kann man die Brandungsrute auswerfen und neben Plattfischen auch mal den einen oder anderen Dorsch fangen. Ebenfalls gibt es im südlichen Teil des Strands auch die Chance, beachtlich große Brassen und Barsche zu fangen. Recht nah an der Unterkunft befindet sich auf der anderen Seite der kleine Jasmunder Bodden. Hier kann man gut auf Hecht und Barsch angeln.
- Details
- Kategorie: Jugend
Wie geplant konnten die 54. Deutsche Jugend und Junioren Castingsport-Meisterschaft (DJJCM) vom 12. bis 13 August wieder in Lohfelden (Hessen) stattfinden. Der Bürgermeister der Stadt Lohfelden und Schirmherr der Meisterschaften, Herr Uwe Jäger, hielt Wort und so war das Nordhessenstadion wieder Austragungsstätte.