
Angeln hilft Naturschutzgebieten
- Kategorie: Gewässer- und Naturschutz
Das Angeln den Schutzzielen von Naturschutzgebieten, Natura 2000 und Fauna-Flora-Habitaten nicht entgegensteht, zeigt ein aktuelles Beispiel vom Landesfischereiverband Weser-Ems e.V.. Im Gegenteil! In einer aktuellen Vereinbarung zur Befischung der Fließgewässer in einem Naturschutzgebiet (NSG) in Niedersachsen wird die fischereiliche Nutzung ausdrücklich als Betreuungsmaßnahme, die dem Schutz, der Pflege und der Entwicklung des Naturschutzgebietes dient, gewürdigt!

Keine EU-Fangverbote für den Aal in Binnengewässern
- Kategorie: Europaarbeit
Sitzung EU-Fischereiministerrat – Maßnahmen zum Schutz der Aale
Die EU-Fischereiminister haben sich gestern in Brüssel darauf geeinigt, die dreimonatige Schonzeit für den Aal 2019 in Nordostatlantik, Nord- und Ostsee fortzusetzen und im Mittelmeer einzuführen. Die Schonzeit gilt gleichermaßen für Berufs- und Angelfischer und umfasst nun alle Lebensstadien des Aals, also auch Aale kleiner als 12cm (Glasaalfang).
Für die Binnengewässer haben die in der Verordnung festgelegten Regelungen entgegen dem ursprünglichen Kommissionsvorschlag keine Gültigkeit. Die Mitgliedsstaaten werden aufgefordert, im Zeitraum vom 1. August 2019 bis zum 29. Februar 2020 ein dreimonatiges Zeitfenster für ein Fangverbot für Aale in allen Lebensstadien für ihr jeweiliges Land zu erlassen.[badge style="note"]update[/badge] (der Zeitraum wurde ürsprünglich nur vom 1. September bis 31. Januar benannt)

Zum Jahreswechsel ...
- Kategorie: Aktuelles
Unsere Geschäftsstellen sind vom 20. Dezember 2018 bis einschließlich 04. Januar 2019 geschlossen.
Ab dem 07.Januar 2019 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Wir wünschen Ihnen eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2019!

AFZ-Fischwaid im neuen Gewand
- Kategorie: Aktuelles
Dieser Tage erscheint die aktuelle Ausgabe der AFZ-Fischwaid im neuen Gewand. Die AFZ-Fischwaid ist mit ihrem Erscheinungsdatum 1876 vermutlich die älteste, noch verlegte Fischereizeitschrift der Welt. Damit das so bleibt, haben wir das Desgin und die inhaltliche Ausrichtung überarbeitet.

Zusammen für Angler, Fische und Gewässer
- Kategorie: Aktuelles
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. (DAFV) war vom 30. November bis 2. Dezember zusammen mit Jörg Strehlow auf der Angelwelt Berlin. Über 5000 Anglerinnen und Angler kamen am Wochenende in die Messehallen nach Berlin.

Fisch des Jahres 2019: Atlantischer Lachs (Salmo salar)
- Kategorie: Aktuelles
Der Atlantische Lachs (Salmo salar) wird Fisch des Jahres 2019. Mit der Wahl dieser in Deutschland vom Aussterben bedrohten Fischart machen der Deutsche Angelfischerverband (DAFV), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) darauf aufmerksam, dass für den Schutz, die Erhaltung und die erfolgreiche Wiederansiedlung der Lachse passierbare Flüsse und geeignete Laichhabitate dringend wiederhergestellt werden müssen.
Seite 50 von 69