
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Das diesjährige Thema der Sonderausstellung auf der Messe Erlebniswelt Fliegenfischen (EWF) lautet: „Angeln in der Mitte der Gesellschaft“ und zeigt auf, dass Angeln in Deutschland zeitgemäß, nachhaltig und gesellschaftlich bedeutsam ist. Angeln ist eine schonende Form der Naturnutzung und eines der letzten unverfälschten Naturerlebnisse.
Die EWF findet am 2. und 3. April 2022 in Fürstenfeldbruck statt. Der DAFV freut sich die diesjährige Sonderausstellung ausrichten zu dürfen.
Das Veranstaltungsforum Fürstenfeld wird mit der Erlebniswelt Fliegenfischen zum siebzehnten Mal internationaler Treffpunkt für viele Fliegenfischer und Fliegenfischerinnen sein. Nach vierzehn überaus erfolgreichen Veranstaltungen öffnet die EWF im April 2022 wieder ihre Tore.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Der diesjährige, mit 1.000€ dotierte Förderpreis des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. geht an Andreas Maday (Arbeitsgruppe Integratives Fischereimanagement - Prof. Dr. Robert Arlinghaus) mit seiner Masterarbeit "Seasonal and diurnal patterns in the microhabitat use of fish in the littoral of gravel pit lakes, with special reference to the use of supplemented dead woody habitat".

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Auch 2022 schreibt der Deutsche Angelfischerverband e.V. (DAFV) bundesweit einen Förderpreis aus. Eingereicht werden können Studien- oder Ausbildungsabschlussarbeiten (Fachschulabschluss-, Examens-, Magister-, Diplom-, Bachelor-, Master-, Doktorarbeiten etc.).

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Ab sofort können alle Anglerinnen und Angler in Baden-Württemberg auch nachts der Angelfischerei ungehindert nachgehen. Das umstrittene Nachangelverbot wurde nun offiziell aus der Landesfischereiverordnung Baden-Württemberg gestrichen – einige Ausnahmen bleiben aber weiterhin bestehen!

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Für unsere Bundesgeschäftsstelle suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum 1. April 2022 eine Teamassistenz (m/w/d) für 20 Stunden/Woche (unbefristet).
- Der DAFV wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- „Energiewende nicht auf Kosten der aquatischen Biodiversität“ – Dringende Empfehlung von 65 Fachwissenschaftler*innen an die Bundespolitik
- Zahlen und Fakten rund um die Angelfischerei
- Koalitionsvertrag – Anglerinnen und Angler erfahren Wertschätzung
Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV)
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 25 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen mehr als 500.000 Mitglieder organisiert sind. Der DAFV ist der Dachverband der Angelfischer in Deutschland. Er ist gemeinnützig und anerkannter Naturschutz- und Umweltverband. Der Sitz des Verbandes ist Berlin. Er ist im Vereinsregister unter der Nummer 32480 B beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg eingetragen und arbeitet auf Grundlage seiner Satzung.
Kontaktdaten
Bundesgeschäftsstelle
Reinhardtstr. 14
10117 Berlin
Zentrale:
+49 (0) 30 97104379
Fragen zum digitalen Verbandsausweis:
+49 (0) 30 97104399
info@dafv.de
Berlin, Deutschland