
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Viele bundes- und europapolitische Entscheidungen haben Einfluss auf die Freizeitfischerei in den jeweiligen Bundesländern. Sei es die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie, Ausbau der Wasserkraft, Vogelschutzrichtlinie oder die Biodiversitätsstrategie. Daher hat der DAFV für die Bundestagswahl 2021 Wahlprüfsteine an die jeweiligen Parteien verschickt. Die Parteien haben sich gemeinsam darauf verständigt, im Bundestagswahlkampf 2021 ein geändertes Verfahren für Wahlprüfsteine zu nutzen. So waren maximal acht Fragen mit maximal 300 Zeichen zugelassen, welche wir gleichermaßen allen Parteien gestellt haben.
Der DAFV möchte die Wahlprüfsteine nicht bewerten oder gar eine Wahlempfehlung aussprechen, sondern die Antworten den Wählern als Orientierung für ihre persönliche Wahlentscheidung anbieten. Wir weisen außerdem darauf hin, dass die Fragen nur angelpolitische Aspekte in Deutschland betreffen und alle anderen politischen Positionen der einzelnen Parteien außer Acht lassen.
Alle Parteien haben geantwortet. Im Folgenden finden sie die Antworten im Wortlaut:

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Die Hechtsaison steht kurz bevor! Wie wäre es denn mal mit leckeren Hechtbuletten? Im Rahmen unserer neuen Kampagne „Catch & Cook - Iss deinen eigenen Fisch“ zeigt euch Moritz Freudenthal wie man Hechte grätenfrei filitiert und daraus anschließen leckere Buletten zaubert!

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Der Deutsche Angelfischerverband agiert ab sofort zentralisiert aus der Geschäftsstelle in Berlin.
Die Zusammenführung der beiden Geschäftsstellen in den Standorten Berlin und Offenbach war nach Auffassung des Gesamtpräsidiums des DAFV sinnvoll und geboten. Vorausgegangen sind intern vorgenommene Standortanalysen sowie frühzeitige Einbindung aller Betroffenen in die Entscheidungsprozesse.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Am 28.08.2021 fand die Jahreshauptversammlung (JHV) des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. (DAFV) im Crowne Plaza Hotel in Berlin statt. Die JHV wurde als Präsenzveranstaltung unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes durchgeführt. Auf Grundlage der Hygienebeschränkungen waren keine Gastredner und Ehrengäste geladen.
Als wichtigster Tagesordnungspunkt stand die Wahl eines neuen Präsidiums an. Nach der Ankündigung von Dr. Christel Happach-Kasan nicht weiter für das Amt der Präsidentin zu kandidieren, hatte der amtierende Vizepräsident für Finanzen, Klaus-Dieter Mau seine Kandidatur bekannt gegeben.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Das Erholungspotenzial genutzter Fischbestände wird systematisch überschätzt
Um Überfischung zu vermeiden, werden Zustand und Ertragsfähigkeit vieler Fischbestände mittels bestandskundlicher Analysen eingeschätzt. Die Fruchtbarkeit der Fischweibchen ist dafür eine wichtige Größe. In den meisten Berechnungen steckt jedoch ein systematischer Fehler: Die Eizahl kleinerer Laichfische wird überschätzt, die von größeren wird unterschätzt – und gerade auf die stattlichen „Superlaicher“ zielt die Fischerei.