
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Die Geschäftsstelle ist vom 23. - 31.12.2021 nicht besetzt. Wir sind ab dem 03.01.2022 wieder für Sie da.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Der DAFV berichtete schon mehrfach, dass speziell die kleine Wasserkraft (1 Megawatt Maximalleistung) mit ihren ca. 7.800 Anlagen erhebliche Schäden in unseren Gewässern anrichtet. Darüber hinaus tragen diese Anlagen weniger als 0,5% zur Stromerzeugung in Deutschland bei und spielen somit für die Energiewende und den Schutz des Klimas eine unbedeutende Rolle. Nun appellieren auch 65 Fachwissenschaftler*innen aus 30 wissenschaftlichen Institutionen an die Bundespolitik und empfehlen dringend eine Beendigung der staatlichen Förderung von unwirtschaftlichen, umweltschädlichen und nicht ökologisch sanierbaren Kleinwasserkraftwerke über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder anderer Subventionen. Der Betrieb solcher Kleinwasserkraftwerken sei wesentlich für die Verfehlungen der Umweltziele im Biodiversitäts- und Gewässerschutz verantwortlich.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Die Angelfischerei ist schon lange keine Randerscheinung mehr und hat längst Einzug in die Mitte der Gesellschaft gehalten. Immer wieder erreichen uns Anfragen wie sich die Angelfischerei beziffern lässt. Aus diesem Grund haben wir als Deutscher Angelfischerverband e.V. die aktuellen Zahlen rund um die Angelfischerei in diesem Dokument zusammengestellt. Die Zahlen berufen sich auf wissenschaftliche Publikationen sowie repräsentative Umfragen. Weiterhin bleibt zu erwähnen, dass die aufgeführten Studien oftmals verschiedene Bewertungsgrundlagen heranziehen und somit nicht immer miteinander verrechnet sowie verglichen werden können.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
In einem 160-seitigen Koalitionsvertrag haben die Parteien SPD, FDP und DIE GRÜNE ihre zukünftigen Schwerpunkte und Ziele vorgestellt.
Erstmalig werden die Anglerinnen und Angler in Deutschland und ihre Arbeit im und am Gewässer positiv hervorgehoben. Der naturschutzfachliche Beitrag erfährt Anerkennung. Die Leistung der organisierten Angler für den Natur- und Artenschutz findet somit erstmalig in dieser Deutlichkeit den Weg in einen Koalitionsvertrag.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. hat die wichtige Bedeutung, die positiven Werte der Angelfischerei einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln, erkannt und in allseinen jüngsten Projekten berücksichtigt. Wissenschaftler bestätigen und stärken nun unsere Bemühungen, das „Angeln in der Mitte der Gesellschaft“ mit öffentlichen Kampagnen und Initiativen weiter zu etablieren.
- Catch & Cook auf der Messe AngelWelt Berlin
- Deutscher Fischereitag: Angeln in Deutschland ist zeitgemäß, nachhaltig und gesellschaftlich sowie volkswirtschaftlich bedeutsam
- Catch & Cook: Saibling von der Holzplanke gegrillt
- Das Versicherungs - Basic heute // Hand in Hand: Die Rechtsschutzversicherung