
- Kategorie: Meeresangeln
Gezielt Steinbutt fangen und dann auch noch in Deutschland? Für viele Meeresanglerinnen und Meeresangler eine echte Herausforderung.
Der DAFV-Referent für Meeresangeln Karl Dettmar zeigt erneut, dass man in Deutschland beim Meeresangeln die Nordsee unbedingt auf dem Schirm haben sollte.

- Kategorie: Meeresangeln
Meeresangeln in Deutschland - Es muss nicht immer die Ostsee sein.
Das Referat Meeresfischen/-angeln war wieder in Deutschland on tour. Nachdem wir vom Referat für Meeresfischen/-angeln bereits in 2021 erfolgreich die Wolfsbarsche an den Stränden der Insel Sylt beangelt und gefangen hatten, waren jetzt Plattfische unser Ziel. Genauer, es waren die Steinbutts die Zielfische der diesjährigen Aktion, die vom 22. Bis 24. April stattfand.

- Kategorie: Meeresangeln
Der Dorschbestand in der westlichen Ostsee wird von Wissenschaftlern weiterhin kritisch gesehen. Ausbleibender Reproduktionserfolg könnte sich auf das bag-limit der Angler auswirken...

- Kategorie: Meeresangeln
Angeln boomt und hat ganz nebenbei auch einen enormen wirtschaftlichen Einfluss in den deutschen Küstenregionen! Das bestätigt nun eine Studie des Thünen-Instituts für Ostseefischerei aus Rostock.

- Kategorie: Meeresangeln
Auf Grund der weiter bestehenden Planungsunsicherheit infolge des Pandemiegeschehens wird der DAFV 2021 die Meeresfischertage auf Fehmarn nicht durchführen.
- Wissenschaftliche Umfragen zum Küsten- und Boddenangeln auf Dorsch und Hecht – machen Sie mit!
- Macht Angeln glücklich? - Europas größte Angelumfrage gestartet
- Veranstaltung des RecFishing Forum - Wie kann die Fischerei zur Erholung des EU-Tourismussektors beitragen?
- 7. DAFV-Meeresfischertage 2020 auf der Insel Fehmarn