
Einladung zum DAFV Gemeinschaftsfischen für Menschen mit Behinderung am 19. und 21. Juli 2019
- Kategorie: Angeln für Menschen mit Behinderung
Nach den positiven Rückmeldungen zu den Gemeinschaftsfischen für Menschen mit Behinderungen in den letzten zwei Jahren findet die Veranstaltung auch dieses Jahr wieder statt.
Mit 20 Teilnehmern aus sechs Landesverbänden ist sicher noch etwas Luft nach oben, was die Teilnehmerzahl angeht. Aber was den Spaß, Erfolg und Gesamteindruck der Veranstaltung betrifft, war die Veranstaltung 2018 in Dörpen an der Ems absolut gelungen.
Dieses Jahr führt uns die Veranstaltung an den Nord-Ostsee-Kanal.
Wer bisher noch nicht an der Veranstaltung teilgenommen hat, sei auf den Bericht der letztjährigen Veranstaltung verwiesen, den es hier gibt.
Die Einladung zu der Veranstaltung 2019 finden Sie hier als Download.

EU fordert bessere Daten und mehr Schutz für Aale
- Kategorie: Europaarbeit
Europaabgeordnete fordern die Mitgliedsstaaten auf, die Datenlage zu verbessern und mehr Anstrengungen zum Schutz der Aale zu unternehmen.
Am 19.Februar 2019 hat der Fischereiausschuss des Europaparlaments einen Workshop zum Europäischen Aal abgehalten. Fachleute und Abgeordnete des Europäischen Parlamentes tauschten Informationen über die Situation des Aals und notwendige Maßnahmen zum Schutz dieser einzigartigen Fischart aus.

6. DAFV-Meeresfischertage 26. - 29. September 2019 Burgstaaken/Insel Fehmarn
- Kategorie: Meeresangeln
wir freuen uns, wieder Bootsangler und -anglerinnen aus unseren Mitgliedsverbänden aus ganz Deutschland zu den 6. DAFV-Meeresfischertagen in 2019 für Damen und Herren herzlich einladen zu dürfen.
Die 6. DAFV-Meeresfischertage finden in 2019 wieder ganz der Tradition der bisherigen Meeresfischertage folgend auf der Insel Fehmarn in Schleswig-Holstein statt und werden wieder bei der Durchführung vom Deutschen Meeresanglerverband e. V. unterstützt.

DAFV – Länderfischen 2019 vom 19.07. – 21.07.2019
- Kategorie: Süßwasserangeln
Der DAFV lädt ein!!
Mit Unterstützung des Landessportfischereiverbandes Schleswig-Holstein und des ASV Petri Heil Rendsburg und Umgebung möchten wir mit begeisterten Fried- und Raubfischangler am Nordostseekanal gemeinsam fischen. Rendsburg ist nicht nur eine tolle interessante Stadt im Norden von Deutschlands, sondern liegt auch an einer der eindrucksvollsten und fischreichsten Wasserstraßen in Deutschland.

Angeln bildet
- Kategorie: Aktuelles
DAFV und LFV Westfalen und Lippe auf der didacta in Köln
Über 100.000 Besucher lockte die Bildungsmesse „didacta" dieses Jahr in seine Hallen in Köln. Was 2018 für den DAFV als erster Testballon begann, wurde nun in Gemeinschaft mit dem lokalen Mitgliedsverband LFV Westfalen und Lippe ausgebaut. Zusammen mit 20 weiteren Verbänden aus dem ländlichen Raum war der DAFV Teil des Ständekomplex „Landwirtschaft & Ernährung – erleben lernen“. Selten kommt man so entspannt ins Gespräch miteinander, lernt sich besser kennen und auch verstehen.

3. Bundesjugendfischereitage des DAFV im Meeres- und Binnenfischen vom 14.10 bis 19.10.2019 in Prora (Rügen)
- Kategorie: Jugend
Vom 14.10.2019 bis zum 19.10.2019 finden die diesjährigen Bundesfischereitage in Prora (Rügen) statt. Mit dem Bootsangeln in Bereich „Altefähr“, einer Kutterausfahrt auf die Ostsee bis hin zum gemeinsamen Brandungsangeln vom Strand, bietet der DAFV den Jugendlichen die Möglichkeit für ein unvergessliches Angelerlebnis. Ein buntes Rahmenprogramm, sowie praktische Schulungen und Vorträge zu den verschiedenen Angelmethoden durch Fachkundige Betreuer runden das vielfältige Programm ab.
Seite 50 von 71