
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Der Bundesrat hat am 22.4.2021 eine Neuregelung des Infektionsrechts gebilligt. Danach muss lediglich noch der Bundespräsident das Gesetz unterzeichnen, es könnte bereits am 24.04.2021 in Kraft treten.
Mit diesen neuen Regelungen (volle Bezeichnung: viertes Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite) wird unter anderem das Infektionsschutzgesetz geändert. Dem Bund werden bei der Bekämpfung der Corona – Pandemie zusätzliche Handlungsmöglichkeiten eingeräumt, um eine bundesweit einheitliche Steuerung des Infektionsschutzes zu gewährleisten. Ein zentraler Punkt der Neuerungen ist u.a. der neue § 28b InfektionsschutzG mit einer weitreichenden Ausgangssperre:

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. stellt zum 1.8.2021 ein.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) für 40 Stunden pro Woche.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Prof. Dr. Robert Arlinghaus und Kollegen zeigen in einer neuen Studie auf, welche Auswirkungen die selektive Fischerei auf Fischbestände und deren Strukturen haben kann.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Angeln gehört für immer mehr Menschen in Deutschland zum festen Bestandteil ihrer Freizeitgestaltung. Hier kommen zehn gute Gründe, warum Angeln toll ist.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Der DAFV hat am 09.02.2021 zusätzlich zu der aktuellen Pressemitteilung zusammen mit anderen Umweltverbänden einen offenen Brief an die Mitglieder des Umwelt- und des Wirtschaftsausschusses im Bundesrat sowie des Umweltausschusses im Deutschen Bundestag verschickt.
Es geht um den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (EU 2018/2001) für Zulassungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz und dem Wasserhaushaltsgesetz (BR DS 25/21) im Bereich der Wasserkraft und damit um den Erhalt bzw. die Wiederherstellung lebendiger Flüsse mit gesunden Fischbeständen.