- Details
- Kategorie: Aktuelles
Uns erreichen dieser Tage zahlreiche Fragen, ob man in der derzeitigen Lage noch angeln gehen darf. Da wir keine Epidemiologen sind und sich die Empfehlungen der Bundes- und Landesregierungen ständig verändern, wollen und können wir dazu keine deutschlandweite Empfehlung abgeben. Die individuellen Regelungen für das jeweilige Bundesland können Angler bei Ihrem Landesverband erfahren. Dazu arbeiten wir mit der freien Webseite Angelmagazin zusammen, welche eine umfassende Übersicht für Deutschland erstellt hat und laufend aktualisiert.
Angeln kann auf vielfältige Weise an vielfältigen Orten ausgeübt werden, ob es dabei zu vermeidbaren Ansteckungssituationen kommt, kann man so pauschal nicht beantworten. Jeder Angler und jede Anglerin sollte hier auf Grundlage der öffentlichen Empfehlungen möglichst selbstverantwortlich im Sinne der Gemeinschaft handeln.
Grundsätzlich zeigt sich, dass Angeln als individueller Ausgleich in der Natur und direkter Nahrungserwerb in weiten Teilen zurecht von den Verboten ausgenommen ist.
[box info]
|
Die freie Webseite angelmagazin.de hat einen umfassenden Artikel veröffentlicht, was man als Angler beachten sollte, wenn man zur Zeit noch angeln gehen möchte. [button style="succes" href="https://angelmagazin.de/angeln-coronavirus-was-muessen-angler-beachten/" target="_self"]Angeln und Coronavirus [icon style="icon-7s-link"/][/button] |
[/box]
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Auf Grundlage der Empfehlungen der Bundes- und Landesregierungen im Zusammenhang mit der Coronakrise bleiben unsere beiden Geschäftstellen bis auf weiteres geschlossen. Die Mitarbeiter arbeiten in dieser Zeit aus dem Home-Office und sind per Mail erreichbar. Der DAFV hat dazu alle Veranstaltungen bis Ende April abgesagt.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Die DAFV Verlags- und Vertriebs GmbH ist am 25.10.2019 in die neuen Räumlichkeiten
Schleusenstr. 7, 63512 Hainburg umgezogen.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Am 16. November 2019 verstarb im Alter von 95 Jahren Ministerialrat i. R. Prof. Dr. Günter Keiz. Mit ihm verlor die Fischerei Deutschlands eine ihrer bedeutendsten Persönlichkeiten. Günter Keiz war bei seiner Pensionierung 1988 Referatsleiter für Fischerei im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in München.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Auch 2020 schreibt der DAFV bundesweit einen Förderpreis aus. Eingereicht werden können Studien- oder Ausbildungsabschlussarbeiten (Fachschulabschluss-, Examens-, Magister-, Diplom-, Bachelor-, Master-, Doktorarbeiten etc.).
