
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Die 13. Ausgabe von „Norwegen - das Magazin für Angeln und Meer“ ist kürzlich erschienen. Im Fokus des Heftschwerpunkts steht diesmal
- der Seeteufel Erfahrungen und gezieltes Beangeln
- Nordnorwegen für Einsteiger - Revier- bis Gerätewahl,
- Praxis-Tipps zum Zielfisch Pollack,
- Die tote Rute in Norwegen: Notlösung oder fängige Alternative?,
- Auf Seehecht mit Fireball,
- Sicherheit auf See: Checkliste für Bootsfahrer,
- Das Thunfisch-Markierungsprojekt,
- …

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Der Deutsche Angelfischerverband (DAFV) und die NaturFreunde Deutschlands (NFD) schreiben eine neue „Flusslandschaft des Jahres“ aus. Die „Flusslandschaft“ wird alle zwei Jahre in einem gemeinsamen Fachbeirat für Gewässerökologie ausgerufen. Bewerbungen um die „Flusslandschaft des Jahres 2020/2021“ können bis zum 30. Juni 2019 eingereicht werden.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
„Der Einfluss und die enorme Bedeutung der Freizeitfischerei wurde zu lange ignoriert“ sagt ein internationales Forschungsteam von Fischereiwissenschaftlern, Ökonomen, Soziologen und Ökologen um Robert Arlinghaus vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in einem Reformpapier.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
DAFV und LFV Westfalen und Lippe auf der didacta in Köln
Über 100.000 Besucher lockte die Bildungsmesse „didacta" dieses Jahr in seine Hallen in Köln. Was 2018 für den DAFV als erster Testballon begann, wurde nun in Gemeinschaft mit dem lokalen Mitgliedsverband LFV Westfalen und Lippe ausgebaut. Zusammen mit 20 weiteren Verbänden aus dem ländlichen Raum war der DAFV Teil des Ständekomplex „Landwirtschaft & Ernährung – erleben lernen“. Selten kommt man so entspannt ins Gespräch miteinander, lernt sich besser kennen und auch verstehen.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Und wieder ist in Deutschland ein mutmaßlicher Schmugglerring aufgeflogen. Über 210.000 junge Aale sollten verbotenerweise nach Asien verkauft werden. In einem alten Restaurantgebäude in Liederbach bei Frankfurt fanden Zollfahnder mehrere Becken mit Glasaalen. Die Fahnder stellen in den Räumlichkeiten neben den Aalen und entsprechenden Verpackungsmaterial, auch über 50.000 Euro in bar sicher. Drei Asiaten wurden festgenommen.
Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV)
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 25 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen mehr als 500.000 Mitglieder organisiert sind. Der DAFV ist der Dachverband der Angelfischer in Deutschland. Er ist gemeinnützig und anerkannter Naturschutz- und Umweltverband. Der Sitz des Verbandes ist Berlin. Er ist im Vereinsregister unter der Nummer 32480 B beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg eingetragen und arbeitet auf Grundlage seiner Satzung.
Kontaktdaten
Bundesgeschäftsstelle
Reinhardtstr. 14
10117 Berlin
Zentrale:
+49 (0) 30 97104379
Fragen zum digitalen Verbandsausweis:
+49 (0) 30 97104399
info@dafv.de
Berlin, Deutschland