
Aal: Empfehlung des ICES und Vorschlag der EU-Kommission bleiben für 2024 unverändert
- Details
- Kategorie: Europaarbeit
Nachdem bereits am 25. Oktober 2023 der Kommissionsvorschlag[i] für den Aalfang in 2024 erschienen ist, wurde am 11. November 2023 der die jährliche Empfehlung des International Rat für Meeresforschung (ICES advice) für 2024 veröffentlicht[ii]. Trotz abweichender Formulierungen zum Vorjahr, bleiben die Fangempfehlungen in Bezug auf die Angelfischerei identisch. Der ICES empfiehlt weiterhin die Freizeitfischerei auf Aal einzustellen und die EU-Kommission schlägt vor, das Fangverbot für Angler im Meer unverändert fortzuführen.

DAFV-Jugendtreff 2024 (08. - 12.05.2024)
- Details
- Kategorie: Jugend
Vom 08. bis 12. Mai 2024 findet in Prora auf Rügen der zweite DAFV-Jugendtreff statt. Über den Planungsstand und die Entwicklung des Rahmenprogramms werden wir auf dieser Seite (https://jugendtreff.dafv.de) berichten, sobald es etwas neues gibt.

Triff den DAFV auf der Messe ANGELWELT BERLIN
- Details
- Kategorie: Aktuelles
ANGELWELT BERLIN – Deutschlands größte Angelmesse
Vom 1. bis 3. Dezember 2023 wird das Berliner Messegelände wieder zum Epizentrum der internationalen Angelszene. Bait & Tackle, Boote & Technik, Fashion & Outdoor, Casting & Fliegenfischen, Angelreisen & Reviere - das breite Angebot der ANGELWELT BERLIN lässt dabei keine Wünsche der Angelfans offen. Populäre Herstellermarken zeigen Saisontrends und Neujahrsware; bei ausgewählten Fachhändlern kann man sich vor Ort direkt exklusiv für die kommende Saison ausstatten. An allen drei Messetagen können Angel-Enthusiasten die internationalen Stars der Szene hautnah erleben und mit Tipps und Tricks von Angelprofis ihr Fachwissen auffrischen.

Angelfischerei auf Dorsch in der Ostsee wird verboten
- Details
- Kategorie: Europaarbeit
Angler dürfen ab dem 1. Januar 2024 in der Ostsee (SD 22-26) keine Dorsche mehr fangen. Darauf einigte sich der Rat der EU-Fischereiminister in seiner Sitzung am 24. Oktober 2023 in Luxemburg[i]. Die Entnahmeregelungen für den Lachs bleiben mit einem Fisch mit abgeschnittener Fettflosse pro Tag unverändert.
CATCH&CLEAN DAY: Bundesweite Veranstaltung geht in die nächste Runde
- Details
- Kategorie: Gewässer- und Naturschutz
Seit 2021 hat sich der CATCH&CLEAN DAY zu einem beliebten Event in der deutschen Angelszene entwickelt. Mit stetig wachsender Teilnehmerzahl und durchweg positiver Resonanz erfreut sich die Initiative, welche die Angelfischerei mit dem Umweltschutz verbindet, großer Beliebtheit. Nachdem schon im Jahr 2022 bundesweit mehr als 80 Angelvereine und Gruppen teilnahmen, waren es in diesem Jahr in etwa 225 Gruppen und Vereine, welche sich für die Teilnahme angemeldet hatten.

Deutsche und europäische Angler zu Gast beim Österreichischen Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz (ÖKF) in Linz
- Details
- Kategorie: Europaarbeit
Am 13. und 14. Oktober 2023 lud das Österreichische Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz (ÖKF) seine europäischen Partnerverbände unter dem Motto „Rettungsgasse für die Fische“ nach Linz an der Donau ein. Die Einladung nahmen der Präsident der European Anglers Alliance (EAA), Fred Bloot sowie Olaf Lindner und Florian Stein vom DAFV gerne an und stellten die Arbeit des DAFV und der EAA in zwei Fachbeiträgen vor.

Kanadischer Großhändler zu einer Strafzahlung von einer viertel Millionen Dollar für die illegale Einfuhr von europäischem Aalfleisch verurteilt
- Details
- Kategorie: Europaarbeit
Toronto, Kanada. Am 3. Oktober 2023 wurden die kanadische Firma Nationalwide Star Canada Corp. sowie die Person Zhou Hong Xia, beide aus Markham, Ontario zu einer Strafzahlung von insgesamt $250.000 kanadische Dollar (CAD) für den illegalen Import von Europäischem Aalfleisch (Anguilla anguilla) verurteilt.
Zusätzlich zu den Geldstrafen wurden etwa 90.000 kg Aalfleisch mit einem geschätzten Verkaufswert von über $4,3 Millionen CAD beschlagnahmt. Damit wurde sichergestellt, dass die illegal eingeführten Aalfilets nicht auf dem kanadischen Markt landen.
- Der ASV Metelen ist Gewässer Verbesserer im April 2023
- Die European Anglers Alliance (EAA) positioniert sich: Kormoran, Fischereimanagement, invasive Arten und Off-shore Windparks
- 14. und 15. Oktober – Wir suchen Dich! Angeln für die Wissenschaft an der Oder! Szukamy Ciebie! Łowimy dla nauki nad Odrą!
- Neue Besetzung der DAFV-Jugendleitung
Seite 12 von 71