- Details
- Kategorie: Gewässer- und Naturschutz
Ein Team des Umweltforschungszentrums Leipzig (UFZ) führt ein Citizen Science-Projekt zum ökologischen Monitoring von Fließgewässern (FLOW) durch.
- Details
- Kategorie: Gewässer- und Naturschutz
Der Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e. V. ist Gewässer-Verbesserer im Monat November bei der Initiative Gewaesser-Verbesserer.de und erhält 500€ als Zuwendung für die Verbandskasse.
- Details
- Kategorie: Gewässer- und Naturschutz
Der Kreisfischerei-Verein e. V. von 1885 Warendorf / Ems ist Gewässer-Verbesserer im Monat Dezember bei der Initiative Gewaesser-Verbesserer.de und erhält 500€ als Zuwendung für die Vereinskasse.
- Details
- Kategorie: Gewässer- und Naturschutz
Trotz einer kritischen Stellungnahme zum Referentenentwurf des Wasserhaushaltsgesetz (WHG) durch den DAFV, beschließt der Bundestag auf Vorlage des SPD geführten Umweltministeriums, dass in Zukunft über die Genehmigung jeder noch so kleinen Wasserkraftanlage binnen eines Jahres entschieden wird.
Der DAFV befürchtet, dass mit einer Beschleunigung des Genehmigungsverfahrens in Zukunft eine Reihe neuer Bauvorhaben bzw. Modernisierungen für kleine Wasserkraftanlagen in Deutschland vorangetrieben werden sollen. Wörtlich heißt es in der Begründung: „Sie zielt unter anderem darauf ab, Zulassungsverfahren effizient und für den Antragsteller weniger kompliziert zu gestalten und dadurch Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien zu fördern.“
- Details
- Kategorie: Gewässer- und Naturschutz
Der ASV Harreshausen ist Gewässer-Verbesserer im Monat August bei der Initiative Gewaesser-Verbesserer.de und erhält 500€ als Zuwendung für die Vereinskasse.
- Der Fischereiverein Scheps e.V. von 1930 ist Gewässer-Verbesserer im Oktober 2020
- DAFV fordert Umsetzung der EU-Biodiversitätsstrategie mit Augenmaß
- Projekt „Fish Trek“: Woher kommen Fische und wohin schwimmen sie?
- Der FV "Frühauf" Bislich-Flüren e.V. ist Gewässer-Verbesserer im Monat September 2020