Biodiversitätsstrategie 2030: Pauschale Angelverbote für "streng geschützte Gebiete" vorläufig vom Tisch
- 25 August 2021 |
- Publiziert in Europaarbeit
Das Erholungspotenzial genutzter Fischbestände wird systematisch überschätzt
Um Überfischung zu vermeiden, werden Zustand und Ertragsfähigkeit vieler Fischbestände mittels bestandskundlicher Analysen eingeschätzt. Die Fruchtbarkeit der Fischweibchen ist dafür eine wichtige Größe. In den meisten Berechnungen steckt jedoch ein systematischer Fehler: Die Eizahl kleinerer Laichfische wird überschätzt, die von größeren wird unterschätzt – und gerade auf die stattlichen „Superlaicher“ zielt die Fischerei.
Seit dem 16. August ist Florian Stein der neue Mann beim DAFV für die europäischen Belange der Angelfischerei. Er übernimmt damit in Berlin die Arbeit von Dr. Stefan Spahn im Bereich Europaarbeit und Wissenschaft.
"Mit seinen langjährigen Erfahrungen in den Bereichen Europäische Fischereipolitik Arten- und Umweltschutz, sowie wissenschaftliche Forschung bringt Florian Stein beste Voraussetzungen für die Arbeit in unserem Team mit", so Alexander Seggelke Geschäftsführer DAFV e.V.
Geschäftsführer des DAFV Alexander Seggelke ist der Einladung des NDR gefolgt und hat auf dem berühmten Roten Sofa der Live-Talksendung DAS! Platz genommen.
Wow, ein Jahr „Gewässer-Verbesserer“ und mehr als 250 Bewerber! Wir als Deutscher Angelfischerverband e. V. sind mächtig stolz, mit dieser Initiative so viele Angler, Angelvereine, Angelverbände sowie naturbegeisterte Menschen angesprochen zu haben.
Der DAFV setzt sich im Rahmen der European Anglers Alliance für die Rechte der Angler in Europa ein.
Mehr…Aufgabe des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. ist die Ausbildung, Fortbildung und Förderung von Kinder und Jugendlichen.
MehrDer Casting- oder Turnierangelsport ist das Ziel- oder Weitwerfen mit Angelgeräten auf einem Rasenplatz.
MehrDer Deutsche Angelfischerverband e.V. ist offiziell anerkannter Naturschutz- und Umweltverband.
MehrDer Deutsche Angelfischerverband e.V. kümmert sich mit einem speziellen Referat Meeresfischen/-angeln
MehrDer Deutsche Angelfischerverband e.V. kümmert sich mit einem speziellen Referat um das Süßwasserangeln.
MehrZum „Fisch des Jahres“ gekürt werden seit 1984 jährlich Arten, die von besonderem Interesse sind.
MehrDie „Flusslandschaft des Jahres“ wird gemeinsam mit den NaturFreunden Deutschlands e.V. (NFD) alle zwei Jahre ausgeschrieben.
MehrDer Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 23 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.
Reinhardtstr. 14
10117 Berlin