Angler setzen sich für den Aalbestand ein – Offener Brief an Minister Schmidt
- 01 Dezember 2017 |
- Publiziert in Europaarbeit
Barbara Hendricks und das „verloren gegangene Vertrauen“
- 01 Dezember 2017 |
- Publiziert in Aktuelles
Ein Kommentar von Dr. Christel Happach-Kasan, Präsidentin des Deutschen Angelfischerverbandes, zum Streit um die eigenmächtige Zustimmung von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt zur verlängerten Glyphosatzulassung in der EU.
NABU scheitert mit Klage gegen Kormoran-Verordnung in Sachsen-Anhalt
- 27 November 2017 |
- Publiziert in Kormoran
Normenkontrollklage des NABU wegen der Rechtswidrigkeit der Kormoran-Verordnung in Sachsen-Anhalt wird abgewiesen
Am 22.11.2017 wurde die Normenkontrollklage des NABU wegen der Rechtswidrigkeit der Kormoran-Verordnung in Sachsen-Anhalt vor dem Oberverwaltungsgericht Magdeburg verhandelt. Der DAFV, Vertreter der Kormorankommission und der ansässigen Landesverbände waren bei der Verhandlung vor Ort.DAFV fordert Aufnahme des Kormorans in Anhang II a der Vogelschutzrichtlinie
- 16 November 2017 |
- Publiziert in Kormoran
"Ein Scharf ist bei uns unbekannt ..."
- 10 November 2017 |
- Publiziert in Kormoran
Ein Scharf ist bei uns unbekannt und es gibt deren nicht viel.
So ist es in Leonhard Baldner's Vogel-Fisch- u. Tier-Buch aus dem Jahre 1666 nachzulesen. Das Argument der Vogelschützer, das die Kormorane (lat. Phalacrocorax carbo L.) auch im Binnenland schon immer in großen Stückzahlen vorkommen, lässt sich aus historischen Quellen nicht nachvollziehen.