Bildung mit Biss!

Im September fand der erste Bildungsurlaub zum Thema „Nachhaltiges Angeln“ statt. Für Konzept und Leitung des einwöchigen Seminars stand mit Jörg Strehlow ein bekannter Kopf aus der Szene Pate. Seiner Einladung in die BTO (Bildungstagesstätte Ostheide) nach Barendorf bei Lüneburg folgten namhafte Dozenten wie Prof. Dr. Robert Arlinghaus, DAFV-Geschäftsführer Alexander Seggelke, Dr. Olaf Niepagenkemper vom Fischereiverband NRW und Dr. Thomas Klefoth vom Anglerverband Niedersachsen.

weiterlesen ...

Entnahme von Wolfsbarsch wieder erlaubt

Nachdruck der European Anglers Alliance (EAA) zahlt sich aus!

Angler in der mittleren und südlichen Nordsee, Irischen See, Ärmelkanal, Kanal von Bristol und Keltischen See (ICES-Divisionen 4b-c, 7a und 7d-h) dürfen wieder Wolfsbarsche entnehmen.

weiterlesen ...

Vom Winde verweht? Meeresfischertage bei bis zu 10 Bft.

Auch die 5. Meeresfischertage des DAFV fanden wieder erfolg- und fischreich auf Fehmarn statt.

Der DAFV e. V. lud auch in 2018 wieder die im DAFV organisierten Mitgliedsverbände zu den Meeresfischertagen nach Fehmarn ein. Über 125 im DAFV organisierte Anglerinnen, Angler und Angehörige folgten der Einladung und reisten für das Wochenende vom 20.9.- 23.9.2018 nach Bannesdorf auf die Sonneninsel Fehmarn.

weiterlesen ...

Artenschutz und Gewässerunterhaltung – DAFV Naturschutz- und Gewässerseminar 2018

Auch in diesem Jahr setzte der Deutsche Angelfischerverband seine bewährte, langjährige Fortbildungsreihe insbesondere für Gewässer- und Naturschutzwarte, aber auch für alle weiteren, am Gewässer- und Naturschutz Interessierten, fort. Vom 7. bis 9. September kamen die Teilnehmer im Bäder Park Hotel in Fulda zusammen um sich über aktuelle Entwicklungen aus den für die Angelfischerei relevanten Bereichen zu informieren und Gedankenaustausch darüber zu betreiben.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/html/templates/fontaine_j3/html/com_k2/templates/default/category.php on line 169

DAFV - Themen

  • Europaarbeit

    Europaarbeit

    Der DAFV setzt sich im Rahmen der European Anglers Alliance für die Rechte der Angler in Europa ein.


    Mehr
  • Jugendarbeit

    Jugendarbeit

    Aufgabe des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. ist die Ausbildung, Fortbildung und Förderung von Kinder und Jugendlichen.

    Mehr
  • Castingsport

    Castingsport

    Der Casting- oder Turnierangelsport ist das Ziel- oder Weitwerfen mit Angelgeräten auf einem Rasenplatz.


    Mehr
  • Gewässer- und Naturschutz

    Gewässer- und Naturschutz

    Der Deutsche Angelfischerverband e.V. ist offiziell anerkannter Naturschutz- und Umweltverband.


    Mehr
  • Meeresangeln

    Meeresangeln

    Der Deutsche Angelfischerverband e.V. kümmert sich mit einem speziellen Referat Meeresfischen/-angeln


    Mehr
  • Süßwasserangeln

    Süßwasserangeln

    Der Deutsche Angelfischerverband e.V. kümmert sich mit einem speziellen Referat um das Süßwasserangeln.


    Mehr
  • Fisch des Jahres

    Fisch des Jahres

    Zum „Fisch des Jahres“ gekürt werden seit 1984 jährlich Arten, die von besonderem Interesse sind.


    Mehr
  • Flusslandschaft des Jahres

    Flusslandschaft des Jahres

    Die „Flusslandschaft des Jahres“ wird gemeinsam mit den NaturFreunden Deutschlands e.V. (NFD) alle zwei Jahre ausgeschrieben.

    Mehr
  • 1

Der DAFV e.V.

Deutschlandkarte

Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 23 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.

 

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

  • 030 97104379
  • 030 97104389
  • info@dafv.de
  • Berlin, Deutschland