- Details
- Kategorie: Europaarbeit
Am 13.12.2022 hat der EU-Rat für Landwirtschaft und Fischerei über den Vorschlag der EU-Kommission zur Ausweitung der Aalschonzeit von drei auf sechs Monate, entschieden.
Die EU-Kommission hatte am 28. Oktober 2022 die Ausdehnung der Aal-Schonzeit von drei auf sechs Monate vorgeschlagen[1].
- Details
- Kategorie: Europaarbeit
Die EU-Kommission hat am 28. Oktober 2022 die Ausdehnung der Aal-Schonzeit von drei auf sechs Monate vorgeschlagen. Dieser Vorschlag bezieht sich auf Meeresgewässer, angrenzende Brackgewässer im Nordostatlantik (einschließlich Ostsee) und das Mittelmeer und soll die größten Wanderungsbewegungen von Glasaalen und Blankaalen abdecken und soll für Berufsfischerei und Freizeitfischerei gelten.
- Details
- Kategorie: Europaarbeit
Am 28. Oktober 2022 hat die EU-Kommission ihren Vorschlag zu Festsetzung der Fangmöglichkeiten für 2023 veröffentlicht. Für die Fangmöglichkeiten bezüglich des Europäischen Aals (Anguilla anguilla) behält sie sich aber vor, diese nach erscheinen des ICES-Gutachtens am 03. November 2022 noch zu aktualisieren.
- Details
- Kategorie: Europaarbeit
Angler dürfen auch im Jahr 2023 pro Tag in der westlichen Ostsee jeweils einen Dorsch und in der gesamten Ostsee einen Lachs mit abgeschnittener Fettflosse entnehmen. Darauf einigte sich der Rat der EU-Fischereiminister in seiner Sitzung am 17. Oktober 2022 in Luxemburg. Damit gelten 2023 für die Freizeitfischerei dieselben Regelungen wie im laufenden Jahr.
- Details
- Kategorie: Europaarbeit
Die Jahreshauptversammlung der European Anglers Alliance (EAA) fand dieses Jahr vom 22. – 24. September in Hamburg statt. Neben zahlreichen Fachvorträgen wurden eine Reihe von wichtigen Beschlüssen für die zukünftigen Schwerpunkte der EAA in Europa verabschiedet. Viele der Themen haben direkten Bezug zu den derzeitigen Regelungen rund um das Angeln in Deutschland.
- Umdenken beim Management des Europäischen Aals
- DAFV reicht Stellungnahme zur europäischen Umwelthaftungsrichtlinie ein
- Illegaler Aalhandel: Global agierender Schmugglerring in den USA vor Gericht und neueste Zahlen von EUROPOL
- Fangempfehlung für den Lachs in der Ostsee – ICES veröffentlicht Quotenempfehlung für 2023
